Erika Fatland
Sowjetistan
- Eine Reise durch Turkmenistan, Kasachstan, Tadschikistan, Kirgisistan und Usbekistan
Aus dem Norwegischen von Ulrich Sonnenberg.
Mit Fotografien der Autorin
Leseprobe »
Bestellen »
D: ca. 12,00 €
A: ca. 12,40 €
CH: ca. 17,90 sFr
Erschienen: 09.03.2020
suhrkamp taschenbuch 5080, Taschenbuch, 513 Seiten
ISBN: 978-3-518-47080-0
Auch als
erhältlich
Im Original erschienen unter dem Titel Sovjetistan. En reise gjennom Turkmenistan, Kasakhstan, Tadsjikistan, Kirgisistan og Usbekistan (Kagge Forlag AS).
Pressestimmen
»Das schön gedruckte, mit Farbfotos und Überblickskarten aufgemachte Buch liest sich gut. Die historischen Hintergrundinformationen sind zuverlässig und angenehm proportioniert. Erika Fatlands Erlebnisse wirken authentisch.«
Stephan Wackwitz, Frankfurter Allgemeine Zeitung
»Geschichten ohne Ende hat die begabte Erzählerin zusammengetragen ... Verflochten hat die Sozialanthropologin Fatland ihre Begegnungen mit gründlichen Exkursen in Historie, Politik und Landeskunde.«
Renate Nimtz-Köster, Süddeutsche Zeitung
»Nicht nur, dass [Erika Fatland] acht Sprachen beherrscht, als Master in Sozialanthropologie verfügt sie über ein profundes Wissen, was die Geschichte dieser Länder betrifft, und sie lässt uns im Buch auch daran teilhaben. Vor allem aber ist sie in unvoreingenommener, teilnehmender Beobachtung von fremden Lebenswirklichkeiten geschult ... «
Irmtraud Gutschke, neues deutschland
»Erika Fatland hat mit Sowjetistan ein dichtes, vielstimmiges Mosaik geschaffen, das fünf junge Staaten am Scheideweg zeigt ... «
Olga Hochweis, Deutschlandfunk Kultur
»Faszinierend, großartig, muss man lesen!«
Frank Willmann, Weltexpress
»Die Mischung aus detailliertem Reisebericht und politischer Reportage ist gelungen.«
Johannes Groschupf, literaturkritik.de Mai 2017
»Zahlreiche gründlich recherchierte Reportagen und skurrile Begegnungen sind im Buch gesammelt und bringen den Lesern diesen oft unbeachteten Teil der Welt näher.«
missio Mai/Juni 2017
»Ein fulminant erzähltes, ebenso bereicherndes wie lehrreiches Buch über einen im wahrsten Sinne des Wortes unfassbaren Teil der Welt.«
Herbert Pardatscher-Bestle, Bücherrundschau Sommer 2020
» ... spannend bis zum Schluss.«
Ina Skorka, Der Reinbeker (Buchhandlung Erdmann) 2017
»Mit [Erika Fatlands] eigenen Farbfotos aus allen Ländern und deren Landkarten und der hervorzuhebenden Umschlaggestaltung, ist dieses Buch ein Gesamtkunstwerk, das jedem Reiselustigen ans Herz zu legen ist.«
wolfgang-magazin.com
Videobeiträge
Bildergalerien
Kommentare
»Exzellent und mit viel Weitsicht, Hintergrundwissen, Humor und Selbstironie geschrieben!
Selten, dass jemand in diesem Alter Bücher mit solchem Tiefgang der Weltsicht schreibt!«
Selten, dass jemand in diesem Alter Bücher mit solchem Tiefgang der Weltsicht schreibt!«
Maximilian Krenn, 07.04.2020