Frauen, die Geschichte schrieben: biographische Romane


Jane Austen – Stolz und Leidenschaft

Artemisia Gentileschi und Der Zorn der Frauen

Jackie und Maria
Gill Paul erzählt in dieser Romanbiografie eines der größten Liebesdramen des 20. Jahrhunderts. Eine Tragödie um Eifersucht, Macht und Rache, die sowohl die Rivalinnen Maria und Jackie wie auch...

Elizabeth II. und die Lieben ihres Lebens
Gabriele Diechler erzählt vom Leben einer epochemachenden Frau, der wir als Mutter und Schwester, Schwiegermutter und später Urgroßmutter begegnen – doch nicht zuletzt als Königin, die es wie...

Coco Chanel. Die Königin von Paris
Als Halbwaise im Kloster aufgewachsen schlug sich Coco Chanel als Sängerin und als Bademeisterin durch, führte als Geliebte eines reichen Herrenreiters ein Leben des Müßiggangs, bis sie zu ihrer...

Marie Curie und ihre Töchter
Marie Curie und ihre Töchter kämpften für ihre Bildung, ihre Freiheit und wurden dadurch zu Vorbildern für Frauen auf der ganzen Welt. Claudine Monteil porträtiert diese drei außergewöhnlichen...

Die Frau, die den Himmel eroberte
Frankfurt am Main, 1889: Die junge Näherin Käthe sieht erstmals dabei zu, wie ein Ballonfahrer in den Himmel aufsteigt. Kurz darauf fällt ihr der Luftschiffer Hermann Lattemann buchstäblich vor...

Euphorie
Sylvia Plath und ihr Mann Ted Hughes ziehen 1960 nach England. Doch Ted lässt sie immer öfter allein mit den Kindern und dem Haushalt. Sylvia will im Grunde nur eins: Schreiben, leben, lieben, der...

Die Buchhändlerin von Paris
Eine Buchhandlung mitten in Paris. Für die junge Amerikanerin Sylvia Beach ist ein Traum in Erfüllung gegangen. Dass sie mit »Shakespeare & Company« in die Geschichte der Weltliteratur...

Niki de Saint Phalle und die Pracht der Frauen
Sie wurde geliebt und gehasst, als Femme fatale bewundert und sexistisch beleidigt – die Künstlerin Niki de Saint Phalle war eine einzige Herausforderung für ihre Zeit. Berühmt wurde sie für ihre...
Tinissima
Liebe, Kunst und politische Untergrundarbeit prägen das kurze leidenschaftliche Leben der Tina Modotti (1896-1942). Als Tochter italienischer Einwanderer kommt sie 1913 nach San Francisco. Sie...
Das Leben ist ein Fest
Frida spricht nicht, sie brüllt, sie flucht wie ein Bierkutscher, demonstriert mit den Kommunisten auf den Straßen von Mexiko-Stadt, trinkt literweise Tequila, feiert unzählige Feste – und das...
Nora Joyce und die Liebe zu den Büchern
Nora Barnacle ist zwanzig und Zimmermädchen in einem Dubliner Hotel, als sie den zwei Jahre älteren James Joyce kennenlernt. Aus der zunächst körperlichen Beziehung entwickelt sich eine tiefe...
Fanny Mendelssohns unerhörtes Gespür für Musik
Die Geschwister Fanny und Felix Mendelssohn sind musikalische Wunderkinder und einander tief verbunden. Doch als Fanny vierzehn Jahre alt wird, muss sie den für sie vorbestimmten Weg einschlagen,...