Umschaltspiel

Die Evolution des modernen europäischen Fußballs
Umschaltspiel
Die Evolution des modernen europäischen Fußballs

Der Fußball, heißt es, schreibt die unglaublichsten Geschichten. Höchste Zeit also für eine unglaublich gute Geschichte des Fußballs. Michael Cox erzählt sie ab dem Jahr 1992, als die Änderung der Rückpassregel und die Einführung der Champions League den Sport veränderten und einen weiteren Professionalisierungsschub auslösten.

Cox zeichnet nach, wie die großen europäischen Fußballländer mit ihren Clubs und Nationalmannschaften jeweils eine Zeit lang dominierten, bis die...

Mehr anzeigen

Der Fußball, heißt es, schreibt die unglaublichsten Geschichten. Höchste Zeit also für eine unglaublich gute Geschichte des Fußballs. Michael Cox erzählt sie ab dem Jahr 1992, als die Änderung der Rückpassregel und die Einführung der Champions League den Sport veränderten und einen weiteren Professionalisierungsschub auslösten.

Cox zeichnet nach, wie die großen europäischen Fußballländer mit ihren Clubs und Nationalmannschaften jeweils eine Zeit lang dominierten, bis die Konkurrenz ihren Erfolgscode knackte und die Evolution weiter vorantrieb. José Mourinhos abgezockte Abwehrmaschinen, Pep Guardiolas Kurzpass-Tiki-Taka, das Gegenpressing und Umschaltspiel von Jürgen Klopp – Cox porträtiert die prägenden Figuren dieser knapp drei Jahrzehnte und erklärt ihre taktischen Neuerungen.

Und er erinnert an legendäre Spiele, etwa an den Moment, als der portugiesische Nationaltorwart Ricardo im EM-Viertelfinale 2004 plötzlich seine Handschuhe auszog, den letzten Elfmeter der Engländer hielt und den entscheidenden selbst verwandelte.

Bibliografische Angaben
Service
VLB-TIX
Umschlag / Cover (Web)Umschlag / Cover (Print)
Produktsicherheit
Barrierefreiheit

Personen für Umschaltspiel

Michael Cox ist ein englischer Fußballjournalist. Sein revolutionärer Taktikblog www.zonalmarking.net war ein Vorbild für deutsche Seiten wie www.spielverlagerung.de. Cox schreibt für The Athletic.

Michael Cox ist ein englischer Fußballjournalist. Sein revolutionärer Taktikblog www.zonalmarking.net war ein Vorbild für deutsche...


STIMMEN

»[Michael Cox erzählt] in einem Stil, dem die große Begeisterung für das Thema seines Buchs auf jeder Seite anzumerken ist. Und ganz ohne Bling Bling.«
Goslarsche Zeitung
»[Michael Cox erzählt] in einem Stil, dem die große Begeisterung für das Thema seines Buchs auf jeder Seite anzumerken ist. Und ganz ohne Bling Bling.«
Goslarsche Zeitung

Das könnte Ihnen auch gefallen

Tore wie gemalt

22,00 €

Kurt Landauer - Der Präsident des FC Bayern

28,00 €

Der Torwart ist immer dort, wo es weh tut

14,00 €

Schlußball

3,95 €
22,00 €
28,00 €
14,00 €
3,95 €