Nachtfalter von Cornelia Funke mit Illustrationen von Jessica Frascht: ein Entstehungsprozess

Beitrag zu <em>Nachtfalter</em> von Cornelia Funke mit Illustrationen von Jessica Frascht: ein Entstehungsprozess
In ihrem neuen Buch Nachtfalter lädt Cornelia Funke uns ein, die erstaunliche Welt der Nachtfalter mit ganz neuen Augen zu betrachten. Die lebendigen Illustrationen von Jessica Frascht erwecken die eindrucksvolle Schönheit und Vielfalt dieser außergewöhnlichen Wesen zum Leben. Entstanden ist das gemeinsame Projekt in der italienischen Künstlerresidenz von Cornelia Funke – ein Haus über den Hügeln der Toskana, in das die Autorin ganzjährig junge Künstler:innen einlädt, um an eigenen Projekten zu arbeiten, sich untereinander auszutauschen und von der kreativen Gemeinschaft inspirieren zu lassen. Dort arbeitete Frascht auch an den Nachtfaltern. Wir haben Fotografien der Illustratorin zusammengestellt, die diesen Schaffensprozess dokumentieren.


Cornelia Funkes wunderbare Welt der Nachtfalter

Nachtfalter
Nachtfalter haben zahllose Mythen und Märchen inspiriert. Sie gelten als Boten der Toten oder sogar als ihre Seelen. Sie bringen Glück und Unglück, je nachdem welcher Geschichte man glaubt. Dennoch stehen sie unter all den anderen Schmetterlingen meist im Schatten, sind doch eine Vielzahl – aber nicht alle – nachtaktiv. Wir kennen sie als Kleider- oder Getreidemotten, als lästige Schädlinge. Cornelia Funke zeigt uns jedoch eine ganz neue Sichtweise auf diese wunderbar rätselhaften Wesen mit so fantasievollen Namen wie Jakobskrautbär, Eulenfalter oder Gartentiger. Wie die Bienen sind die Nachtfalter wichtige Bestäuber und zeigen sich in einer einzigartigen Vielfalt an Farben und Mustern. Zudem sind sie wahre Verwandlungskünstler – bei manchen Arten wie Daphnis nerii verwandelt sich bereits die Raupe sogar fünfmal. Diese Wandlung von den plumpen Raupen, die mit hauchdünnen Flügeln aus dem Kokon schlüpfen, hat Nachtfalter zu Symbolen für Erneuerung und Wiedergeburt gemacht.

Cornelia Funke öffnet unseren Blick für die erstaunliche Welt der Nachtfalter, für ihre Bedeutung in Kultur und Natur; die kunstvollen Illustrationen von Jessica Frascht zeigen die ganze Schönheit und Farbenpracht dieser einzigartigen Wesen.

Insel-Bücherei Verlinkung

Jessica Frascht ist Illustratorin und Designerin aus Luxemburg. Sie studierte Kommunikationsdesign in Trier, Deutschland. Im April 2024 schloss sie ihr Studium mit einem Master of Arts in Illustration und Buchgestaltung ab. Jessica ist seit 2022 Teil der Künstlerresidenz von Cornelia Funke in der Toskana. Dort hat sie neben der Vorliebe für Typografie auch ihre Liebe für das analoge Arbeiten mit Buntstiften wiedergefunden.
Jessica Frascht ist Illustratorin und Designerin aus Luxemburg. Sie studierte Kommunikationsdesign in Trier, Deutschland. Im April 2024 schloss sie...
Cornelia Funke ist eine deutsche Geschichtenerzählerin/Autorin, deren Bücher in aller Welt gelesen werden. Der Zauber der natürlichen Welt spielt auch in ihren fantastischen Büchern schon lange eine Rolle. Aber mit Nachtfalter hat sie ihr erstes Sachbuch über diesen Zauber geschrieben. Cornelia Funke lebt seit fast vier Jahren in der Toskana, wo sie ein Projekt für junge Künstler und Naturschützer aufbaut, aus deren Austausch sich, wie sie hofft, noch viele Bücher wie dieses entwickeln werden. Mit Bild und Wort die Neugier auf all das zu wecken, was in dieser Welt nicht menschengemacht ist – das ist inzwischen ein wichtiges Ziel ihres künstlerischen Schaffens.
Cornelia Funke ist eine deutsche Geschichtenerzählerin/Autorin, deren Bücher in aller Welt gelesen werden. Der Zauber der natürlichen Welt spielt...