LESUNG

Friedrich Ani

Freitag, 23.01.2026, 19:30
Zum Kalender hinzufügen
Literaturhaus Salzburg
Strubergasse 23 / H. C. Artmann-Platz
5020Salzburg
Österreich
Friedrich Ani
Friedrich Ani liest aus seinem Buch Schlupfwinkel
 
Friedrich Ani

Autor:innen

Friedrich Ani, geboren 1959, lebt in München. Er schreibt Romane, Gedichte, Hörspiele, Theaterstücke und Drehbücher. Sein Werk wurde in zehn Sprachen übersetzt und vielfach prämiert, u. a. sieben Mal mit dem Deutschen Krimipreis, dem Crime Cologne Award, dem Burgdorfer Krimipreis, dem Adolf-Grimme-Preis, dem Bayerischen Fernsehpreis und der Goldenen Romy. Friedrich Ani ist Mitglied des PEN-Berlin.
Friedrich Ani, geboren 1959, lebt in München. Er schreibt Romane, Gedichte, Hörspiele, Theaterstücke und Drehbücher. Sein Werk wurde in zehn Sprachen...

Titel

Schlupfwinkel
ERSCHEINUNGSTERMIN: 12.10.2025
18,00 €
Friedrich AniERSCHEINUNGSTERMIN: 12.10.2025
Fantasien über eine fremde Heimat
Ein Autor beschreibt seinen Werdegang: Als Kind einer schlesischen Flüchtlingsfrau und eines syrischen Studenten wächst er in Bayern der 1950er Jahre in einer Atmosphäre des Schweigens auf....
18,00 €
Der glückliche Winkel
ERSCHEINUNGSTERMIN: 23.02.2025
14,00 €
Friedrich AniERSCHEINUNGSTERMIN: 23.02.2025
Ein Fall für Tabor Süden
Nach 31 Jahren Dienst am Schalter ist ein Postbeamter plötzlich verschwunden: Weder seine Kollegen noch seine völlig verwirrte Frau können sich vorstellen, wo er steckt. Ein Gemälde von Spitzweg...
14,00 €
Das grüne Haar des Todes
ERSCHEINUNGSTERMIN: 23.02.2025
14,00 €
Friedrich AniERSCHEINUNGSTERMIN: 23.02.2025
Ein Fall für Tabor Süden
Die dreiundsiebzigjährige Babette Halmar aus München ist spurlos verschwunden. Plötzlich meldet sich eine Frau, die behauptet, deren Schwester zu sein. Sie hat die Vermisste seit Kriegsende für tot...
14,00 €
Sie wollen keine Neuigkeit zu Friedrich Ani mehr verpassen?
Wir informieren Sie gern über neue Publikationen und Veranstaltungen. Tragen Sie dafür einfach Ihre E-Mail-Adresse ein:
Sicherheitsabfrage: Bitte wählen Sie die zwei identischen Buchcover aus, damit wir wissen, dass Sie kein Roboter sind.