Amos Oz steht mit seinem Roman Judas auf Platz 1 der Weltempfänger-Bestenliste
In der Begründung der Jury heißt es: »In seinem virtuosen Roman diskutiert Amos Oz die Legende vom »Verräter« als Quelle des Antisemitismus, politische und religiöse Mythen und die Staatsgründung Israels. Sein Judas ist eine universale Geschichte von Liebe und Verrat, Religion und Politik, Staat und Familie; ein Plädoyer für den Diskurs und ein literarisches Gegengift gegen die politische Polemik damals und heute. Meisterhaft!«