Angela Krauß erhält Christine Lavant Preis 2019

Nachricht
23.09.2019

Angela Krauß erhält den Christine Lavant Preis 2019. Die Auszeichnung, die in diesem Jahr zum vierten Mal vergeben wird, ist mit 15.000 Euro dotiert. In der Begründung der Jury heißt es: »Das vielfach ausgezeichnete Werk von Angela Krauß … arbeitet erfinderisch an und mit Gattungsgrenzen und -konventionen. Es ist ohne Vorbehalt einer ›historisch-poetischen‹ Wahrnehmung verpflichtet. Wie Peter Handke versteht sie Literatur als eine besondere Form des Wissens und Ahnens, als Gegenentwurf zu vorgefertigtem Denken und den zu umstandslos formulierten Meinungen.«
Die Preisverleihung findet am Sonntag, 6. Oktober in Wien statt.

Im Suhrkamp Verlag erschien von Angela Krauß zuletzt Der Strom.


Angela Krauß wurde am 2. Mai 1950 in Chemnitz geboren. Sie studierte an der Fachhochschule für Werbung und Gestaltung in Berlin und arbeitete dort für Messen und Ausstellungen. Von 1976 bis 1979 besuchte sie das Literaturinstitut »J.R. Becher« in Leipzig. Seit Anfang der 1980er Jahre veröffentlicht sie Prosawerke. Vortrags- und Lesereisen führten sie unter anderem an Universitäten in den USA und Kanada. An der Universität Paderborn war Angela Krauß Gastdozentin für Poetik. Sie ist Mitglied der Sächsischen Akademie der Künste und Mitglied der Mainzer Akademie der Wissenschaften und der Literatur. Im Sommersemester 2004 hielt sie die Poetik-Vorlesung an der Universität Frankfurt unter dem Titel Die Gesamtliebe und die Einzelliebe. 2013 erhielt sie den Wilhelm-Müller-Preis des...

Angela Krauß wurde am 2. Mai 1950 in Chemnitz geboren. Sie studierte an der Fachhochschule für Werbung und Gestaltung in Berlin und arbeitete dort...