Melinda Nadj Abonji ist Erich Fried Preisträgerin 2022
Nachricht15.09.2022

Klaus Merz ernennt Melinda Nadj Abonji zur Erich Fried Preisträgerin 2022. Der Erich Fried Preis, eine der renommiertesten literarischen Auszeichnungen Österreichs, wird seit 1990 durch die Internationale Erich Fried Gesellschaft vergeben und von jährlich wechselnden Einzeljuror: innen entschieden. Die Auszeichnung wird vom Bundesministerium für Kunst, Kultur, öffentlicher Dienst und Sport gestiftet und ist mit 15.000 Euro dotiert.
In der Begründung des diesjährigen Jurors heißt es: »Was bleibt uns heute noch zu tun mit lediglich einem Bleistift in der Hand, über eine Tastatur gebeugt, angesichts einer für jegliche Verheerung hoch gerüsteten Welt? Es bleibt uns noch immer das präzise und innige Erzählen. Vom Krieg und vom Frieden. Vom Sterben und von der Liebe. Vom Gespräch über alle Gespaltenheit und Risse hinweg. Wahrgenommen aus einem fragilen ›Dazwischen‹ heraus, der Heimat ernsthaft Schreibender, zu denen auch die heurige Erich Fried-Preisträgerin Melinda Nadj Abonji gehört. Und diese Auszeichnung ist keiner saisonalen Shortlist geschuldet, sie geht vielmehr an eine langsame Brüterin. Parallel zu ihren Auftritten als Musikerin und engagierte Textperformerin sind im Lauf der vergangenen zwanzig Jahre ihres künstlerischen Unterwegsseins drei eindrückliche Romane entstanden: Im Schaufenster im Frühling, Tauben fliegen auf und Schildkrötensoldat. Melinda Nadj Abonji lässt sich Zeit beim Schreiben. Damit sich ihre Sätze setzen können und zu eigentlicher Sprach-Musik werden, die entlang der menschlichen Abgründe ganz eigen und virtuos zum Tanz aufspielt.«
Die öffentliche Preisverleihung findet am 20. November 2022 im Literaturhaus Wien statt.
In der Begründung des diesjährigen Jurors heißt es: »Was bleibt uns heute noch zu tun mit lediglich einem Bleistift in der Hand, über eine Tastatur gebeugt, angesichts einer für jegliche Verheerung hoch gerüsteten Welt? Es bleibt uns noch immer das präzise und innige Erzählen. Vom Krieg und vom Frieden. Vom Sterben und von der Liebe. Vom Gespräch über alle Gespaltenheit und Risse hinweg. Wahrgenommen aus einem fragilen ›Dazwischen‹ heraus, der Heimat ernsthaft Schreibender, zu denen auch die heurige Erich Fried-Preisträgerin Melinda Nadj Abonji gehört. Und diese Auszeichnung ist keiner saisonalen Shortlist geschuldet, sie geht vielmehr an eine langsame Brüterin. Parallel zu ihren Auftritten als Musikerin und engagierte Textperformerin sind im Lauf der vergangenen zwanzig Jahre ihres künstlerischen Unterwegsseins drei eindrückliche Romane entstanden: Im Schaufenster im Frühling, Tauben fliegen auf und Schildkrötensoldat. Melinda Nadj Abonji lässt sich Zeit beim Schreiben. Damit sich ihre Sätze setzen können und zu eigentlicher Sprach-Musik werden, die entlang der menschlichen Abgründe ganz eigen und virtuos zum Tanz aufspielt.«
Die öffentliche Preisverleihung findet am 20. November 2022 im Literaturhaus Wien statt.
Melinda Nadj Abonji im Suhrkamp Verlag
Mehr entdecken
Nachricht
Goldhorn, Poschmann, Rabinovic und Nadj Abonji auf WORTMELDUNGEN-Shortlist
Marion Poschmann, Marius Goldhorn, Doron Rabinovici und Melinda Nadj Abonji stehen auf der Shortlist des mit 35.000 Euro dotierten WORTMELDUNGEN-Literaturpreises 2021. In...Nachricht
ZKB Schillerpreis 2018 an Melinda Nadj Abonji
Der mit 10.000 Schweizer Franken dotierte Schillerpreis geht in diesem Jahr an Melinda Nadj Abonji. Die Zürcher Kantonalbank zeichnet auf...Video
Melinda Nadj Abonji und Sasha Marianna Salzmann im Gespräch
Melinda Nadj Abonji und Sasha Marianna Salzmann stellen ihre Romane Schildkrötensoldat und Außer sich auf dem Suhrkamp Insel Sommerfest 2017...Nachricht
Kulturelle Auszeichnungen der Stadt Zürich für Faes, Helle, Nadj Abonji und Trottenberg
Urs Faes, Heinz Helle, Melinda Nadj Abonji und Dorothea Trottenberg erhalten die diesjährigen kulturellen Auszeichnungen der Stadt Zürich im Bereich...Video
Melinda Nadj Abonji: Schildkrötensoldat (Lesung)
Melinda Nadj Abonji liest »Zehn Seiten« aus ihrem Roman Schildkrötensoldat. Vom sanften Widerstand der Phantasie gegen die Beschränkungen eines Systems, das...Mehr entdecken
Nachricht
Goldhorn, Poschmann, Rabinovic und Nadj Abonji auf WORTMELDUNGEN-Shortlist
Marion Poschmann, Marius Goldhorn, Doron Rabinovici und Melinda Nadj Abonji stehen auf der Shortlist des mit 35.000 Euro dotierten WORTMELDUNGEN-Literaturpreises 2021. In...Nachricht
ZKB Schillerpreis 2018 an Melinda Nadj Abonji
Der mit 10.000 Schweizer Franken dotierte Schillerpreis geht in diesem Jahr an Melinda Nadj Abonji. Die Zürcher Kantonalbank zeichnet auf...Video
Melinda Nadj Abonji und Sasha Marianna Salzmann im Gespräch
Melinda Nadj Abonji und Sasha Marianna Salzmann stellen ihre Romane Schildkrötensoldat und Außer sich auf dem Suhrkamp Insel Sommerfest 2017...Nachricht
Kulturelle Auszeichnungen der Stadt Zürich für Faes, Helle, Nadj Abonji und Trottenberg
Urs Faes, Heinz Helle, Melinda Nadj Abonji und Dorothea Trottenberg erhalten die diesjährigen kulturellen Auszeichnungen der Stadt Zürich im Bereich...Video