Sasha Marianna Salzmann wird mit dem Preis der Literaturhäuser 2022 ausgezeichnet.
In der Begründung der Jury heißt es: »Salzmann versteht es in vor Erzählfreude sprudelnden Texten mit leichter Hand historische Bögen zu spannen, die ›Zentrifugalkräfte der Geschichte‹ sinnlich fassbar zu machen und, wie in Im Menschen muss alles herrlich sein, beispielsweise den Niedergang des sowjetischen Imperiums mit den Versuchen der Romanfiguren, ein eigenes selbstbestimmtes Leben zu führen, miteinander zu verschränken. Zudem weiß Salzmann virulente Themen wie ›Identität‹ und ›Geschlechterzugehörigkeit‹ so perspektivenreich und komplex zu verhandeln, dass nie der Verdacht aufkommt, die Texte wollten vor allem einen Diskurs begleiten. Auf der Bühne versteht es Salzmann, den unverwechselbaren Ton ihrer Erzählungen brillant zu vermitteln und im Gespräch mit hoher Präsenz und Eloquenz Einschätzungen so zu formulieren, dass das Publikum sofort in Bann gezogen wird. In Essays und aktuellen Feuilletondebatten gelingt es Salzmann zudem, ihre Einsichten luzide und ideologisch nie festgefahren darzulegen.«
Der Preis wird jährlich von den bei literaturhaus.net zusammengeschlossenen Literaturhäusern vergeben. Er beinhaltet eine Lesereise in diesem Netzwerk und ist mit einem Preisgeld von 20.000 Euro dotiert. Die Verleihung findet am 17. März im Rahmen einer Veranstaltung in Leipzig statt. Am 11. Mai 2022 werden Werk und Autor:in mit einer Veranstaltung im Literaturhaus Stuttgart gewürdigt.