Zum Kinostart von Die Fotografin
Nachricht15.01.2025

Der Film DIE FOTOGRAFIN feierte seine Weltpremiere auf dem Toronto International Film Festival und seine Europapremiere auf dem Münchener Filmfest. Der Film von Ellen Kuras (Eternal Sunshine of the Spotless Mind) über die Kriegsfotografin und Fotojournalistin Lee Miller lief im Herbst 2024 in den deutschen Kinos und basiert auf dem Buch Immer lieber woandershin von Lee Millers Sohn Antony Penrose. In der Hauptrolle spielt die Oscar®-Preisträgerin Kate Winslet, in weiteren Rollen sind Marion Cotillard (La Vie En Rose), Andrea Riseborough (Amsterdam), Andy Samberg (Brooklyn 99), Josh O’Connor (The Crown) und Alex Skarsgard (Succession) zu sehen. Liz Hannah (The Post) sowie Marion Hume und John Collee verfassten das Drehbuch.
Der Film erzählt die wahre Geschichte von Lee Miller, Supermodel und Muse von Man Ray, die zunächst als Fotojournalistin für die britische Vogue arbeitete. Als Kriegsfotografin an der Front des Zweiten Weltkriegs schrieb sie schließlich Geschichte und dokumentierte als eine der ersten Fotograf:innen weltweit das Grauen in den Konzentrationslagern Buchenwald und Dachau.
Die Fotografin ist seit dem 16. Januar 2025 auch auf DVD und Blu-ray sowie zum Streaming auf Amazon Prime verfügbar.
Der Film erzählt die wahre Geschichte von Lee Miller, Supermodel und Muse von Man Ray, die zunächst als Fotojournalistin für die britische Vogue arbeitete. Als Kriegsfotografin an der Front des Zweiten Weltkriegs schrieb sie schließlich Geschichte und dokumentierte als eine der ersten Fotograf:innen weltweit das Grauen in den Konzentrationslagern Buchenwald und Dachau.
Die Fotografin ist seit dem 16. Januar 2025 auch auf DVD und Blu-ray sowie zum Streaming auf Amazon Prime verfügbar.
Die literarische Vorlage des Films
Lee Miller (1907–1977) hatte viele Leben. Beruflich wie privat ging sie von Anfang an ihren eigenen Weg und scherte sich nicht um Konventionen.
Sie war gefeiertes Supermodel und Titelgesicht der Vogue, Geliebte von Man Ray, Muse der Surrealisten und eine der bedeutendsten Fotografinnen des 20. Jahrhunderts. Ihre kunstvollen Mode- und Landschaftsaufnahmen waren vom Surrealismus geprägt und wegweisend für die Fotokunst. Im Zweiten Weltkrieg war sie eine der ersten akkreditierten Kriegsreporterinnen: Ihre Bilder von der Front, vom London Blitz, der Invasion der Alliierten und von der Befreiung der Konzentrationslager Buchenwald und Dachau gehörten zu den eindrucksvollsten Dokumenten jener Zeit.
Antony Penrose erzählt das außergewöhnliche Leben seiner Mutter und zeigt diese Ikone des 20. Jahrhunderts auch von einer ganz privaten Seite.
Sie war gefeiertes Supermodel und Titelgesicht der Vogue, Geliebte von Man Ray, Muse der Surrealisten und eine der bedeutendsten Fotografinnen des 20. Jahrhunderts. Ihre kunstvollen Mode- und Landschaftsaufnahmen waren vom Surrealismus geprägt und wegweisend für die Fotokunst. Im Zweiten Weltkrieg war sie eine der ersten akkreditierten Kriegsreporterinnen: Ihre Bilder von der Front, vom London Blitz, der Invasion der Alliierten und von der Befreiung der Konzentrationslager Buchenwald und Dachau gehörten zu den eindrucksvollsten Dokumenten jener Zeit.
Antony Penrose erzählt das außergewöhnliche Leben seiner Mutter und zeigt diese Ikone des 20. Jahrhunderts auch von einer ganz privaten Seite.
MEHR ÜBER LEE MILLER ERFAHREN
Model, Muse, Künstlerin, Kriegsfotografin – Lee Miller hatte viele Leben.
Dieses opulente und gleichzeitig feinsinnige Buch versammelt Lee Millers berühmteste Dokumentar-, Mode- und Kriegsfotografien sowie Fotos von Lee Miller selbst als Model, die von ihrem Sohn, dem Fotografen Antony Penrose, sorgfältig zusammengestellt wurden.
Dieses opulente und gleichzeitig feinsinnige Buch versammelt Lee Millers berühmteste Dokumentar-, Mode- und Kriegsfotografien sowie Fotos von Lee Miller selbst als Model, die von ihrem Sohn, dem Fotografen Antony Penrose, sorgfältig zusammengestellt wurden.
Empfehlung
10 Bücher für das Auge
Diese Bücher sind ganz besondere Hingucker: Unsere Empfehlungen für Viel- und Gelegenheitsleser:innen.Thema
Bücher zum Thema Fotografie
Das »Faszinosum Fotografie« findet auf ganz verschiedene Weisen seinen Eingang in die Literatur – wir stellen unterschiedliche Werke zum Thema vor.Empfehlung
10 Bücher für das Auge
Diese Bücher sind ganz besondere Hingucker: Unsere Empfehlungen für Viel- und Gelegenheitsleser:innen.Thema