Cotten, Mayröcker und Winkler nominiert für Österreichischen Buchpreis 2016

Nachricht
05.09.2016

Ann Cotten und Friederike Mayröcker stehen mit Verbannt! und fleurs auf der Longlist des Österreichischen Buchpreises 2016, Katharina Winkler ist mit Blauschmuck für den Debütpreis nominiert.

»Die Vielfalt der Longlist«, so Benedikt Föger, Präsident des Hauptverbands des Österreichischen Buchhandels, »die Breite der Themen und formalen Ansätze zeigen das Spektrum der österreichischen Literatur und das hervorragende Können der österreichischen Autorinnen und Autoren.«

Aus den Titeln der Longlist wählt die Jury fünf Werke für die Shortlist des Österreichischen Buchpreises aus; sie wird am 11. Oktober 2016 veröffentlicht. Am 8. November 2016 findet die Preisverleihung des Österreichischen Buchpreises und des Debütpreises statt. Der Österreichische Buchpreis ist mit 20.000 Euro dotiert, der Debütpreis mit 10.000 Euro.


Friederike Mayröcker wurde am 20. Dezember 1924 in Wien geboren und starb am 4. Juni 2021 ebendort. Sie besuchte zunächst die Private Volksschule, ging dann auf die Hauptschule und besuchte schließlich die kaufmännische Wirtschaftsschule. Die Sommermonate verbrachte sie bis zu ihrem 11. Lebensjahr stets in Deinzendorf, welche einen nachhaltigen Eindruck bei ihr hinterließen. Nach der Matura legte sie die Staatsprüfung auf Englisch ab und arbeitete zwischen 1946 bis 1969 als Englischlehrerin an verschiedenen Wiener Hauptschulen. Bereits 1939 begann sie mit ersten literarischen Arbeiten, sieben Jahre später folgten kleinere Veröffentlichungen von Gedichten.

Im Jahre 1954 lernte sie Ernst Jandl kennen, mit dem sie zunächst eine...

Friederike Mayröcker wurde am 20. Dezember 1924 in Wien geboren und starb am 4. Juni 2021 ebendort. Sie besuchte zunächst die Private...

Ann Cotten ist Schriftstelly, Übersetzy und Theorie-Fuzzy, derssen Spaß mit sprachlichen Genderingmethoden (Phettbergsches Entgendern, »polnisches Gendering«) in der medialen Wahrnehmung die seihrner zahlreichen Werke ernsthaften Inhalts überschattet. Cotten arbeitet seit 2021 an einer materialistischen Poetik als PhD-Projekt an der FU Berlin und gibt seit 2023 in Wien die jährlich erscheinende Zeitschrift Triëdere für literarische Essayistik mit heraus. Cottens Arbeit wurde vielfach ausgezeichnet, zuletzt mit dem Rompreis der Villa Massimo.
Ann Cotten ist Schriftstelly, Übersetzy und Theorie-Fuzzy, derssen Spaß mit sprachlichen Genderingmethoden (Phettbergsches Entgendern, »polnisches...

Katharina Winkler, geboren 1979 in Wien, studierte Germanistik und Theaterwissenschaft. Mit Blauschmuck erschien im Suhrkamp Verlag 2016 ihr vielfach ausgezeichneter Debütroman. Das Buch wurde in sechs Sprachen übersetzt und erhielt u.a. den baskischen Buchpreis Premio Euskadi de Plata für den besten deutschsprachigen Roman sowie den französischen Prix du premier roman étranger 2017, den Preis für das beste fremdsprachige Debüt. (au) revoir Édith Piaf! ist Katharina Winklers Theaterdebüt. Die Autorin lebt in Berlin.

Katharina Winkler, geboren 1979 in Wien, studierte Germanistik und Theaterwissenschaft. Mit Blauschmuck erschien im Suhrkamp Verlag 2016...



Das könnte Ihnen auch gefallen

Blauschmuck

12,00 €

Verbannt!

16,00 €

fleurs

22,95 €
12,00 €
16,00 €
22,95 €