20 Jahre Eine Geschichte von Liebe und Finsternis von Amos Oz
Es ist ein einzigartiges Dokument der Literaturgeschichte: Vor 20 Jahren, am 4. August 2004, erschien die deutsche Übersetzung des Bestsellers Eine Geschichte von Liebe und Finsternis von Amos Oz. Darin erzählt der Autor die Geschichte seines Lebens, seines Aufwachsens im Jerusalem der vierziger Jahre. Thomas Sparr, Editor-at-Large im Suhrkamp Verlag, spricht in diesem Video über die Handlung und Bedeutung des Klassikers.
Zum Buch
In seinem Bestseller erzählt Amos Oz die Geschichte seiner Familie, voller Zärtlichkeit und Scharfblick. Alles beginnt im Jerusalem der 1940er Jahre, einem Refugium der Juden, die – wie Oz’ Großeltern – vor der antisemitischen Verfolgung fliehen konnten. In der Stadt ringen sie mit ihrer Verzweiflung, hier wächst aber auch ihre gemeinsame Hoffnung auf ein angstfreies Leben.
Leserstimme verfassen
»... Oz ist ein so virtuoser wie kurzweiliger Erzähler.«
Frank Heer, NZZ am Sonntag
»Wer einmal angefangen hat, wird diesen tief beeindruckenden jüdischen Familienroman nicht ungelesen aus der Hand legen.«
DIE ZEIT
»Amos Oz hat mit seinem großen Buch einen Roman des Lebens geschrieben, wie es ihn so noch nicht gab. Es ist eine einzigartige, durch die persönliche Erfahrung des Poeten und politischen Kopfes beglaubigte Geschichte Israels.«
Der Tagesspiegel
»Es ist das persönlichste Buch von Oz. Doch Eine Geschichte von Liebe und Finsternis ist noch viel mehr. Mit äußerster topographischer und sozialhistorischer Präzision vergegnwärtigt Amos Oz das Jerusalem der vierziger Jahre.«
Karl-Markus Gauss, Süddeutsche Zeitung
»Ein erhellenderes, klügeres, vielschichtigeres Buch über Israel, über Familien und das, was Menschen zusammenhält und was sie trennt, kann man niemandem empfehlen … «
Felicitas von Lovenberg, Frankfurter Allgemeine Zeitung
Weitere Werke von Amos Oz entdecken
Aus aktuellem Anlass
Podcast
Zur Bekämpfung des Antisemitismus heute. Jan Philipp Reemtsma und Yves Kugelmann über Theodor W. Adorno | Seiten der Gegenwart #1
In der ersten Folge des Podcasts Seiten der Gegenwart sprechen Jan Philipp Reemtsma und Yves Kugelmann über Theodor W. Adorno und seinen Vortrag aus dem Jahre 1962.Thema
Hintergründe zum Krieg in Israel und Gaza
Aus aktuellem Anlass haben wir einige Bücher zusammengestellt, die sich mit den Hintergründen der komplexen politischen Situation in Israel und Gaza auseinandersetzen.Aus aktuellem Anlass
Podcast
Zur Bekämpfung des Antisemitismus heute. Jan Philipp Reemtsma und Yves Kugelmann über Theodor W. Adorno | Seiten der Gegenwart #1
In der ersten Folge des Podcasts Seiten der Gegenwart sprechen Jan Philipp Reemtsma und Yves Kugelmann über Theodor W. Adorno und seinen Vortrag aus dem Jahre 1962.Thema
Hintergründe zum Krieg in Israel und Gaza
Aus aktuellem Anlass haben wir einige Bücher zusammengestellt, die sich mit den Hintergründen der komplexen politischen Situation in Israel und Gaza auseinandersetzen.Suhrkamp Hauptprogramm
suhrkamp taschenbuch
insel taschenbuch
edition suhrkamp
Insel Verlag
Suhrkamp Verlag
Bibliothek Suhrkamp
ENTDECKEN
Nachricht
Zum Tod von Amos Oz
Der Suhrkamp Verlag trauert um Amos Oz. Der Autor starb am 28. Dezember 2018 im Alter von 79 Jahren in Tel...Nachricht
Amos Oz erhält den Mount Zion Award 2017
Amoz Oz wird mit dem Mount Zion Award 2017 ausgezeichnet. Der Preis ist mit 20.000 Euro dotiert und ehrt das...Nachricht
Amos Oz erhält den Abraham-Geiger-Preis 2017
Amos Oz erhält den Abraham-Geiger-Preis 2017. Die Auszeichnung würdigt das Engagement des Autors für die Verständigung zwischen Israelis und Palästinensern...Nachricht
Internationaler Literaturpreis 2015 für Amos Oz und Mirjam Pressler
Amos Oz und Mirjam Pressler werden für den Roman Judas mit dem Internationalen Literaturpreis – Haus der Kulturen der Welt...Nachricht
Amos Oz und Mirjam Pressler für Internationalen Literaturpreis 2015 nominiert
Amos Oz und Mirjam Pressler stehen mit dem Roman Judas auf der Shortlist des Internationalen Literaturpreises – Haus der Kulturen...Video
Amos Oz über das Wunder der Literatur, Israel und »Judas«
Der Autor Amoz Oz spricht im Interview über seinen Roman Judas, das Wunder der Literatur und die Situation in seinem...Video
Eine Geschichte von Liebe und Finsternis in Cannes
Die Verfilmung von Amos Oz' Eine Geschichte von Liebe und Finsternis (A Tale of Love and Darkness) – von und...Nachricht