Javier Cáceres spricht über sein Buch Tore wie gemalt
Javier Cáceres interviewt seit Jahren die bedeutendsten Fußballspieler der Welt und lässt sie ihre Tore zeichnen. In diesem Video erzählt er, wie es zu der Sammlung kam, ob sie mit dem Buchprojekt abgeschlossen ist – und welche Weltstars er gern noch dabeigehabt hätte.
»Eine Weltauswahl der Kunstschüsse.«
SZ-Magazin
SZ-Magazin
Zum Buch
Jedes Tor erzählt eine Geschichte. Es kann ein Spiel drehen, Meisterschaften entscheiden, ein Leben verändern. Ein spektakuläres Tor ist unvergesslich – und in jeder Fußballerkarriere gibt es diesen Moment puren Glücks, der für immer bleibt.
Seit Jahren interviewt Javier Cáceres die bedeutendsten Fußballer der Welt. Eines Abends kam ihm die Idee, seinem Gegenüber einen Notizblock und einen Stift in die Hand zu drücken und ihn zu bitten, sein bestes, wichtigstes oder spektakulärstes Tor zu zeichnen. Entstanden ist eine einzigartige Sammlung von über 100 Zeichnungen, die nicht nur der alten Reporterfloskel »ein Tor wie gemalt« eine völlig neue Bedeutung verleihen, sondern auch eine andere Art Fußballgeschichte schreiben.
Ein Geschenk für jeden Fußballfan
Seit Jahren interviewt Javier Cáceres die bedeutendsten Fußballer der Welt. Eines Abends kam ihm die Idee, seinem Gegenüber einen Notizblock und einen Stift in die Hand zu drücken und ihn zu bitten, sein bestes, wichtigstes oder spektakulärstes Tor zu zeichnen. Entstanden ist eine einzigartige Sammlung von über 100 Zeichnungen, die nicht nur der alten Reporterfloskel »ein Tor wie gemalt« eine völlig neue Bedeutung verleihen, sondern auch eine andere Art Fußballgeschichte schreiben.
Ein Geschenk für jeden Fußballfan
ENTDECKEN
Empfehlung