Lutz Seiler spricht über seinen Roman Stern 111
Lutz Seilers neuer Roman Stern 111 liefert eine eindrückliche Beschreibung des Berlins der Wendejahre: Sein Protagonist Carl kommt in dieser Zeit in die Stadt und findet Anschluss an die dortige Hausbesetzerszene, an das »kluge Rudel«. Er hilft dem solidarischen Kollektiv dabei, eine Kellerkneipe einzurichten, und erfährt von seinem Kampf um leerstehende Häuser. In diesem Video begibt sich Lutz Seiler, der diese Zeit selbst an genau jenen Orten verbracht hat, auf eine kleine Zeitreise: Er besucht die Schauplätze seines Romans, die teilweise heute noch genauso existieren, und erzählt von deren Hintergründen.
Weitere Informationen zur Hörbuch-Ausgabe des Romans finden Sie hier »
© Fotos: Andreas Münstermann
Das könnte Ihnen auch gefallen
ENTDECKEN
Nachricht
Preis der Leipziger Buchmesse 2020 für Lutz Seiler
Lutz Seiler erhält den Preis der Leipziger Buchmesse 2020 in der Kategorie Belletristik für seinen Roman Stern 111. In der...Video
Ost und West – Suhrkamp espresso #7
Wie lässt sich die Ignoranz westlicher Gesellschaften gegenüber geschichtlichen Ereignissen im Osten erklären? Und wie könnte ein Austausch zwischen Orient und Okzident aussehen?Video
30 Jahre Mauerfall – Suhrkamp espresso #6
Welche Auswirkung hatte die Mauer in den Jahren ihres Bestehens auf die Gesellschaft? Ist Deutschland 30 Jahre nach der Wende wirklich vereint?Video