Oswald Egger: Val di Non (Bookshot)
»Ich singe, also bin ich, singe ich.«
Ist es möglich, einen Berg zu denken, zu dem das Tal fehlt? Wenn man sich Gott und die Welt vorstellen kann, kann man sich z. B. nicht Gott ohne die Welt vorstellen: Was einem vorschwebt, von A bis Z, erscheint oft realer als das, was vor Augen bloß irritiert.
In Oswald Eggers Val di Non wird man fabelhaft wandern oder einfach nur spazieren gehen. Ein Buch, reich bebildert und illustriert mit zig Einstiegen und auch Verstiegenheiten, mit stillen Verstolperungen hinein in eine unfassbare Fundlandschaft aus Wunderbarem: Wie das wohl sein wird – gelebt zu haben, ohne gewesen zu sein.
Das könnte Ihnen auch gefallen
ENTDECKEN
Nachricht
Egger, Menasse und Rabinovici nominiert für den Österreichischen Buchpreis
Val di Non von Oswald Egger, Die Hauptstadt von Robert Menasse und Die Außerirdischen von Doron Rabinovici stehen auf der...Nachricht