Samanta Schweblin spricht über ihren Roman Hundert Augen

Samanta Schweblin erzählt in Hundert Augen eine Geschichte, die bereits stattfindet. Sie sind überall. Sie sind hier. Sie sind wir. Sie sind keine Haustiere, Geister oder Roboter. Sie sind wirkliche Menschen. »Kentukis« heißen die kleinen elektronischen Mitbewohner, die als ausgestopftes Tier mit Kameraauge daherkommen und realen Menschen Einblick in die Welt von anderen, völlig unbekannten Menschen geben. Sie sind eine Mischung aus flauschigem Roboter-Haustier, Personal Assistent, Social-Media-Endgerät und Smartphone. Verstörend wirklichkeitsnah erzählt Samanta Schweblin über unsere vernetzte Gegenwart und über den Zusammenprall von Humanität und Horror.  


Samanta Schweblin wurde 1978 in Buenos Aires geboren. Für ihren Erzählungsband Die Wahrheit über die Zukunft erhielt sie 2008 den Premio Casa de las Américas sowie den Juan-Rulfo-Preis, für den Band Sieben leere Häuser erhielt sie den Premio de narrativa breve Ribera del Duero de España. Ihre Bücher sind in 25 Sprachen übersetzt. Zwei Mal stand sie bereits auf der Shortlist für den International Booker Prize. Samanta Schweblin lebt und arbeitet in Berlin.

Samanta Schweblin wurde 1978 in Buenos Aires geboren. Für ihren Erzählungsband Die Wahrheit über die Zukunft erhielt sie...



Das könnte Ihnen auch gefallen

Hundert Augen

12,00 €
12,00 €