VORTRAG
Steffen Mau
Freitag, 26.09.2025, 12:00 bis 14:00
Universität Duisburg-Essen
Campus Duisburg
Audimax
Campus Duisburg
Audimax
47057Duisburg
Deutschland
Im Rahmen des »42. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Soziologie«
Steffen Mau hält den Abschlussvortrag zum Thema »Krisenhafter Wandel der Gegenwart. Einige soziologische Beobachtungen«
Steffen Mau hält den Abschlussvortrag zum Thema »Krisenhafter Wandel der Gegenwart. Einige soziologische Beobachtungen«
Autor:innen
Steffen Mau
Autor
Steffen Mau, geboren 1968, ist Professor für Makrosoziologie an der Humboldt-Universität zu Berlin. 2021 erhielt er den Leibniz-Preis der Deutschen Forschungsgemeinschaft. Seine Bücher Ungleich Vereint. Warum der Osten anders bleibt (2024) sowie die gemeinsam mit Thomas Lux und Linus Westheuser verfasste Studie Triggerpunkte. Konsens und Konflikt in der Gegenwartsgesellschaft (2023) standen monatelang auf der Sachbuch-Bestenliste und auf Platz 1 der Spiegel-Bestsellerliste. Für Ungleich Vereint erhielt er außerdem den Bayrischen Buchpreis 2024 und stand auf der Shortlist für den Sachbuchpreis des Norddeutschen Rundfunks.
Steffen Mau
Autor
Steffen Mau, geboren 1968, ist Professor für Makrosoziologie an der Humboldt-Universität zu Berlin. 2021 erhielt er den Leibniz-Preis der Deutschen...
© Jürgen Bauer
Titel

ERSCHEINUNGSTERMIN: 17.06.2024
18,00 €
Steffen MauERSCHEINUNGSTERMIN: 17.06.2024
Ungleich vereint
Warum der Osten anders bleibt
Warum Ostdeutschland anders ist – und es auch bleiben wird: In Ungleich vereint analysiert Steffen Mau die anhaltenden Unterschiede zwischen Ost- und Westdeutschland, die das Land auch über...
18,00 €
Sie wollen keine Neuigkeit zu Steffen Mau mehr verpassen?
Wir informieren Sie gern über neue Publikationen und Veranstaltungen. Tragen Sie dafür einfach Ihre E-Mail-Adresse ein: