Die Erzählungen. Vier Bände

Liebhaber des argentinischen Meistererzählers werden diesen Bänden gleich neben Cortázars literarischem Meilenstein, dem Antiroman, Rayuela. Himmel und Hölle, ihren gebührenden Platz einräumen. »Die wahre Rebellion Cortázars findet in seinen Erzählungen statt. In ihnen experimentierte Cortázar nicht: er fand, er entdeckte, er schuf etwas Unvergängliches«, so Mario Vargas Llosa in seinem Vorwort.
Alle Bande aus Die Erzählungen. Vier Bände

Die Erzählungen. Vier Bände
Die Nacht auf dem Rücken – Band 1 der kompletten Erzählungen besteht aus den Sammlungen Das andere Ufer (1945), Bestiarium (1951) und Ende des Spiels (1956). Sie...

Die Erzählungen. Vier Bände
Für Julio Cortázar war die Gattung der kürzeren oder längeren Erzählung zeitlebens eine seiner quasi natürlichen Ausdrucksformen, die er ebenso virtuos wie...

Die Erzählungen. Vier Bände
Die Erzählungen. Vier Bände Autor
Julio Cortázar
Julio Cortázar wurde am 26. August 1914 in Brüssel geboren. Mit seinen argentinischen Eltern zog er im Alter von vier Jahren in einen Vorort von Buenos Aires. Er absolvierte dort an einer sogenannten »Escuela Normal« eine Ausbildung zum Grundschullehrer und nahm ein Universitätsstudium auf, das er aber er aus finanziellen Schwierigkeiten frühzeitig abbrechen musste. Er arbeitete dann als Lehrer in verschiedenen Provinzschulen und begann in dieser Zeit, sich ernsthaft dem Schreiben zuzuwenden. 1938 erschien ein erster Gedichtband, und 1944 veröffentlichte er seine erste Erzählung in einer Zeitschrift. Im selben Jahr erhielt er an der Universität von Mendoza (Argentinien) eine Dozentur für französische Literatur, aber schon 1946,...
Julio Cortázar wurde am 26. August 1914 in Brüssel geboren. Mit seinen argentinischen Eltern zog er im Alter von vier Jahren in einen...