Ödön von Horváth
Gesammelte Werke (Leinen)

Diese Ausgabe von Horváths Gesammelten Werken trennt die Theaterstücke (Bände 1-3) von den Prosawerken und Versen (Band 4). Vorarbeiten, Fragmente und Varianten sind den Haupttexten zugeordnet. Die Gesammelten Werke bieten sorgfältig überprüfte und revidierte Texte; sie gehen zurück auf die Erstausgaben und die Materialien des Horváth-Archivs in Berlin.
Band 1: Stücke 1920-1930
Band 2: Stücke 1931-1933
Band 3: Stücke 1934-1937
Band 4: Prosa und Verse 1918-1938
Gesammelte Werke (Leinen) Autor
Ödön von Horváth
Autor
Ödön Horváth wurde am 9. Dezember 1901 in Sušak, einem Vorort von Fiume dem heutigen Rijeka/Kroatien, geboren und starb am 1. Juni 1938 in Paris. Seine Kindheit verbrachte er in Belgrad, Budapest, Pressburg und München. 1920 begann Horvath Gedichte zu schreiben. Die meisten seiner Manuskripte aus dieser Zeit vernichtete er jedoch. Den ersten großen Erfolg hat er mit seinem Stück Die Bergbahn, welches 1929 in Berlin uraufgeführt wurde. Weitere Erfolge bleiben nicht aus. Für sein Bühnenstück Geschichten aus dem Wiener Wald bekommt er den Kleist-Preis. Der Roman Jugend ohne Gott wird im Jahr 1991 von Michael Knof für die Deutsche Film AG (DEFA) inszeniert und ist in der filmedition suhrkamp...
Ödön von Horváth
Autor
Ödön Horváth wurde am 9. Dezember 1901 in Sušak, einem Vorort von Fiume dem heutigen Rijeka/Kroatien, geboren und starb am 1....
© Suhrkamp Verlag
ENTDECKEN
Video
Ödön von Horváth: Jugend ohne Gott (Filmtrailer)
Unmittelbar nach seinem ersten Erscheinen 1937 wurde Ödön von Horváths Jugend ohne Gott in mehrere Sprachen übersetzt und machte Horváth...Video