Übungen und Spiele für Schauspieler und Nicht-Schauspieler
»Wir alle sind Schauspieler. Sogar die Schauspieler selbst. Theater ist etwas, das jeder tut, man kann es im Fahrstuhl tun, allein, vor dem Spiegel, im Fußballstadion oder an öffentlichen Orten vor Tausenden von Zuschauern. Eigentlich an jedem Ort. Sogar in Theatern selbst.«
Die berühmten Übungen und Spiele Boals liegen hier in einer auf den neuesten Stand gebrachten und stark erweiterten Ausgabe vor. Dabei geht es darum, Zuschauer in Handelnde zu verwandeln. Dieses...
»Wir alle sind Schauspieler. Sogar die Schauspieler selbst. Theater ist etwas, das jeder tut, man kann es im Fahrstuhl tun, allein, vor dem Spiegel, im Fußballstadion oder an öffentlichen Orten vor Tausenden von Zuschauern. Eigentlich an jedem Ort. Sogar in Theatern selbst.«
Die berühmten Übungen und Spiele Boals liegen hier in einer auf den neuesten Stand gebrachten und stark erweiterten Ausgabe vor. Dabei geht es darum, Zuschauer in Handelnde zu verwandeln. Dieses in 25 Sprachen übersetzte Standardwerk richtet sich an jeden, der die Übungen beruflich oder im Alltag anwenden will – an Schauspieler wie an Laiendarsteller, Pädagogen, Lehrer und Therapeuten. Zugleich gibt der Band Einblick in die Arbeit »des wichtigsten Theatermachers Lateinamerikas« The Guardian.
Erstes Vorwort: Über die Royal Shakespeare Company, Theater im Gefängnis und die landlosen Bauern
Zweites Vorwort: Die Fabel von Xua-Xua und von der Entdeckung des Theaters
Theater der Unterdrückten in Europa
Einleitung (1977-1979)
Bildertheater
Unsichtbares Theater: Erste Erfahrungen
Die frühen Formen des Forumtheaters
Eine Erfahrung in Godrano
Die Struktur der Schauspielarbeit
Die Priorität der Emotion
Emotionen rationalisieren
Auf der Suche nach der verlorenen Zeit
Die dialektische Struktur der Darstellung
Das Arsenal des Theaters der Unterdrückten
Einführung: Eine neue Systematisierung der Übungen und Spiele des Theaters der Unterdrückten
All das fühlen, was wir berühren
All dem zuhören, was wir hören
Verschiedene Sinne aktivieren
Suhrkamp Verlag GmbH
Torstraße 44
10119 Berlin
info@suhrkamp.de
Suhrkamp Verlag GmbH
Torstraße 44
10119 Berlin
info@suhrkamp.de
Personen für Übungen und Spiele für Schauspieler und Nicht-Schauspieler
Augusto Boal
Augusto Boal (1931–2009) war von 1956 bis 1971 Leiter des Teatro de Arena de São Paulo. Während der Militärdiktatur in Brasilien wurde er inhaftiert, lebte dann bis 1986 im Exil. Boal gehört zu den bedeutendsten südamerikanischen Theoretikern und Aktivisten des Theaters.
Augusto Boal (1931–2009) war von 1956 bis 1971 Leiter des Teatro de Arena de São Paulo. Während der Militärdiktatur in...

