Bloch. Eine Bildmonographie

Herausgegeben vom Ernst-Bloch Zentrum. Redaktion: Karl-Heinz Weigand. Mit zahlreichen Abbildungen
Bloch. Eine Bildmonographie
Herausgegeben vom Ernst-Bloch Zentrum. Redaktion: Karl-Heinz Weigand. Mit zahlreichen Abbildungen
Ernst Bloch ist mehr als einer der großen Philosophen der Gegenwart: Er ist eine Jahrhundertgestalt. Sein Leben und Werk spiegeln die enormen historischen wie politischen Verwerfungen des zwanzigsten Jahrhunderts und bündeln auch viele seiner zentralen intellektuellen Fragen. Heute, dreißig Jahre nach Blochs Tod, gilt es, die Details seines wechselvollen Lebens und die vielfältigen Aspekte seines Werkes neu in den Blick zu nehmen und mit ihnen ein Jahrhundert zwischen Utopie und Exil, ...
Mehr anzeigen
Ernst Bloch ist mehr als einer der großen Philosophen der Gegenwart: Er ist eine Jahrhundertgestalt. Sein Leben und Werk spiegeln die enormen historischen wie politischen Verwerfungen des zwanzigsten Jahrhunderts und bündeln auch viele seiner zentralen intellektuellen Fragen. Heute, dreißig Jahre nach Blochs Tod, gilt es, die Details seines wechselvollen Lebens und die vielfältigen Aspekte seines Werkes neu in den Blick zu nehmen und mit ihnen ein Jahrhundert zwischen Utopie und Exil, Messianismus und Politik. Die Bildmonographie zeichnet das Zusammenspiel von Leben und Werk nach. Für diesen opulent ausgestatteten Band wird zum ersten Mal eine Vielzahl von bisher unbekannten Materialien aus dem Bloch-Archiv und Bloch-Nachlaß erschlossen.
Bibliografische Angaben
Service
VLB-TIX
Umschlag / Cover (Web)Umschlag / Cover (Print)
Produktsicherheit

Personen für Bloch. Eine Bildmonographie


STIMMEN

Wir freuen uns auf Ihre Bewertung!
Wir freuen uns auf Ihre Bewertung!

Das könnte Ihnen auch gefallen

Überwachen und Strafen

17,00 €

Gesammelte Schriften in 20 Bänden

17,00 €

Philosophische Untersuchungen

22,00 €

Tractatus logico-philosophicus

9,00 €

Vom Nachteil, geboren zu sein

10,00 €

Wie man wird, was man ist

13,00 €

Sexualität und Wahrheit

17,00 €

Die Ordnung der Dinge

24,00 €

Die einsame Insel

28,00 €

Anti-Ödipus

26,00 €

Du mußt dein Leben ändern

17,00 €

Also sprach Zarathustra

12,00 €

Werke in 20 Bänden mit Registerband

20,00 €

Kritik der zynischen Vernunft

24,00 €

Falls Europa erwacht

11,00 €

Die Kunst, Recht zu behalten

9,00 €

Archäologie des Wissens

20,00 €

Werkausgabe in 8 Bänden

28,00 €

Die Heterotopien. Der utopische Körper

14,00 €
17,00 €
17,00 €
22,00 €
9,00 €

ENTDECKEN

Thema
Das Leben schreibt die besten Geschichten: Hier finden Sie Biographien, Autobiographien und Erinnerungen aus unserem Verlag.