Vom Kriege

Mit einem Nachwort von Fredmund Malik
Vom Kriege
Mit einem Nachwort von Fredmund Malik

Carl von Clausewitz (1780-1831) gilt als einer der bedeutendsten strategischen Denker.

Seit seinem zwölften Lebensjahr was Clausewitz Soldat in der preußischen Armee. Er nahm an den Napoleonischen Kriegen teil und beschäftigte sich als Direktor der Allgemeinen Kriegsschule theoretisch mit dem Kriegshandwerk. Wie kein zweiter hat sich Clausewitz mit dem Phänomen Krieg auch philosophisch auseinandergesetzt. »Krieg«, so Clausewitz, »ist die Fortsetzung der Politik mit anderen...

Mehr anzeigen

Carl von Clausewitz (1780-1831) gilt als einer der bedeutendsten strategischen Denker.

Seit seinem zwölften Lebensjahr was Clausewitz Soldat in der preußischen Armee. Er nahm an den Napoleonischen Kriegen teil und beschäftigte sich als Direktor der Allgemeinen Kriegsschule theoretisch mit dem Kriegshandwerk. Wie kein zweiter hat sich Clausewitz mit dem Phänomen Krieg auch philosophisch auseinandergesetzt. »Krieg«, so Clausewitz, »ist die Fortsetzung der Politik mit anderen Mitteln.«

Im besonderen beschäftigte ihn die Frage der Entscheidungsfindung, die er im Hinblick auf das Kriegshandwerk zu beantworten suchte. Sein Rat, alle möglichen Szenarien »durchzuspielen« und erst im Anschluß daran zu einer langfristigen Strategie zu gelangen, läßt sich für alle weitreichenden Entscheidungen nutzbar machen. Kennzeichen einer solchen langfristigen Strategie nach Clausewitz ist der Verzicht auf die vollständige Beseitigung von Zweifeln zugunsten einer Entscheidungsfindung unter bewußter Berücksichtigung nicht kalkulierbarer Ereignisse.

I. ERSTES BUCH: ÜBER DIE NATUR DES KRIEGES
* Was ist der Krieg?
* Zweck und Mittel im Kriege
* Der kriegerische Genius
* Von der Gefahr im Kriege
* Von der körperlichen Anstrengung im Kriege
* Nachrichten im Kriege
* Friktion im Kriege
* Schlußbemerkungen zum ersten Buch
II. ZWEITES BUCH: ÜBER DIE THEORIE DES KRIEGES
* Einteilung der Kriegskunst
* Über die Theorie des Krieges
* Kriegskunst oder Kriegswissenschaft
* Methodismus
* Kritik
* Über Beispiele
III. DRITTES BUCH: VON DER STRATEGIE ÜBER HAUPT
* Strategie
* Elemente der Strategie
* Moralische Größen
* Die moralischen Hauptpotenzen
* Kriegerische Tugend des Heeres
* Die Kühnheit
* Beharrlichkeit
* Überlegenheit der Zahl
* Die Überraschung
* Die List
* Sammlung der Kräfte im Raum
* Vereinigung der Kräfte in der Zeit
* Strategische Reserve
* Ökonomie der Kräfte
* Geometrisches Element
* Über den Stillstand im kriegerischen Akt
* Über den Charakter der heutigen Kriege
* Spannung und Ruhe
IV. VIERTES BUCH: DAS GEFECHT
* Übersicht
* Charakter der heutigen Schlacht
* Das Gefecht überhaupt
* Fortsetzung
* Die Hauptschlacht
* Fortsetzung
* Fortsetzung
V. FÜNFTES BUCH: DER ANGRIFF
* Angriff und Verteidigung
* Konzentrizität des Angriffs und Exzentrizität der Verteidigung
* Charakter der strategischen Verteidigung
* Widerstandsarten
VI. SECHSTES BUCH: VERTEIDIGUNG
* Angriff und Verteidigung
* Konzentrizität des Angriffs und Exzentrizität der Verteidigung
* Charakter der strategischen Verteidigung
* Widerstandsarten
* Volksbewaffnung
VII. SKIZZEN ZUM SIEBTEN BUCH: DER ANGRIFF
* Der Angriff in Beziehung auf die Verteidigung
* Natur des strategischen Angriffs
* Vom Gegenstande des strategischen Angriffs
* Abnehmende Kraft des Angriffs
* Kulminationspunkt des Angriffs
* Vernichtung der feindlichen Streitkräfte
VIII. ACHTES BUCH: KRIEGSPLAN
* Einleitung
* Absoluter und wirklicher Krieg
* A. Innerer Zusammenhang des Krieges
* B. Von der Größe des kriegerischen Zwecks und der Anstrengung
* Nähere Bestimmungen des kriegerischen Ziels. Niederwerfung des Feindes
* Fortsetzung. Beschränktes Ziel
* A. Einfluß des politischen Zweckes auf das kriegerische Ziel
* B. Der Krieg ist ein Instrument der Politik
* Beschränktes Ziel. Angriffskrieg
* Beschränktes Ziel. Verteidigung
* Kriegsplan, wenn Niederwerfung des Feindes das Ziel ist
Nachwort
Inhaltsverzeichnis
Bibliografische Angaben
Service
VLB-TIX
Umschlag / Cover (Web)Umschlag / Cover (Print)Leseprobe
Produktsicherheit

Personen für Vom Kriege


STIMMEN

Wir freuen uns auf Ihre Bewertung!
Wir freuen uns auf Ihre Bewertung!

Das könnte Ihnen auch gefallen

Das Prinzip Verantwortung

14,00 €

Der Fürst

14,00 €

Essais

14,00 €

Der gelüftete Vorhang oder Lauras Erziehung

14,00 €

Fröhliche Ostern

7,00 €

Kriegstheorie und Kriegsgeschichte

80,00 €
14,00 €
14,00 €
14,00 €
14,00 €