Das kleine Heilpflanzenbuch

Mit Illustrationen von Diana Lawniczak. . In Zusammenarbeit mit der WALA Heilmittel GmbH.
Das kleine Heilpflanzenbuch
Mit Illustrationen von Diana Lawniczak. . In Zusammenarbeit mit der WALA Heilmittel GmbH.

Was hat die Rosskastanie mit Pferden zu tun? Wie schafft es Sauerklee, seine Samen mehr als zwei Meter weit wegzuschleudern? Und wie wird aus der hochgiftigen Tollkirsche eine wichtige Heilpflanze?

Das sind nur einige der Fragen, die Das kleine Heilpflanzenbuch in 45 Heilpflanzenporträts beantwortet, in denen es neben der botanischen Betrachtung und medizinischen Verwendung um Geschichtliches und Sagenhaftes geht. Liebevoll detailreiche Aquarelle illustrieren die...

Mehr anzeigen

Was hat die Rosskastanie mit Pferden zu tun? Wie schafft es Sauerklee, seine Samen mehr als zwei Meter weit wegzuschleudern? Und wie wird aus der hochgiftigen Tollkirsche eine wichtige Heilpflanze?

Das sind nur einige der Fragen, die Das kleine Heilpflanzenbuch in 45 Heilpflanzenporträts beantwortet, in denen es neben der botanischen Betrachtung und medizinischen Verwendung um Geschichtliches und Sagenhaftes geht. Liebevoll detailreiche Aquarelle illustrieren die beschriebenen Pflanzen, die alle im europäischen Raum zu Hause sind.

Ackerschachtelhalm
Arnika
Arznei-Baldrian
Echter Beinwell
Hängebirke
Blutwurz
Borretsch
Kleine Brennnessel
Stieleiche
Arznei-Engelwurz
Gelber Enzian
Gewöhnliche Fichte
Weißer Germer
Gewöhnliche Goldrute
Himbeere
Schwarzer Holunder
Hopfen
Echtes Johanniskraut
Echte Kamille
Große Klette
Wiesen-Kümmel
Europäische Lärche
Echter Lavendel
Wiesen-Löwenzahn
Möhre
Rote Pestwurz
Pfefferminze
Garten-Ringelblume
Garten-Rosmarin
Gewöhnliche Rosskastanie
Wiesen-Rotklee
Sanddorn
Waldsauerklee
Wiesen-Schafgarbe
Schöllkraut
Schwarzer Senf
Wildes Stiefmütterchen
Stockrose
Tollkirsche
Heide-Wacholder
Walderdbeere
Wegwarte
Weißdorn
Wermut
Zitronenmelisse
Inhaltsverzeichnis
Bibliografische Angaben
Service
VLB-TIX
Umschlag / Cover (Web)Umschlag / Cover (Print)Leseprobe
Produktsicherheit
Das kleine Heilpflanzenbuch

Personen für Das kleine Heilpflanzenbuch

Catrin Cohnen, 1966 in Bonn geboren, studierte Biologie in Tübingen und arbeitete danach mehrere Jahre bei einem medizinischen Fachverlag. Seit 1999 ist sie bei der WALA Heilmittel GmbH in der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit tätig, wo sie von ihrem Büro aus direkt auf den Heilpflanzengarten blicken kann. In der intensiven Auseinandersetzung mit der Anthroposophischen Medizin und der Naturkosmetik hat sie ihre Liebe zu den Heilpflanzen entwickelt.

Catrin Cohnen, 1966 in Bonn geboren, studierte Biologie in Tübingen und arbeitete danach mehrere Jahre bei einem medizinischen Fachverlag. Seit...

Illustratorin

Diana Lawniczak, 1951 in Polen geboren, studierte Biologie an der Universität Wroclaw/Breslau. Anschließend war sie als wissenschaftliche Journalistin tätig und arbeitete als Ornithologin an der dortigen Universität. 1981 floh sie mit ihrer Familie in die Schweiz, wo sie bis heute als freischaffende Malerin, wissenschaftliche Zeichnerin, Fotografin und Buchautorin lebt. Damit sie auch die kleinsten Details erkennen kann, legt sie die Pflanzen, die sie aquarelliert, unter ein Binokular.

Illustratorin

Diana Lawniczak, 1951 in Polen geboren, studierte Biologie an der Universität Wroclaw/Breslau. Anschließend war...


STIMMEN

»Neben der botanischen Betrachtung und der medizinischen Verwendung geht es auch um Geschichtliches und Sagenhaftes. Liebevoll detailreiche Aquarelle der Künstlerin Diana Lawniczak illustrieren die beschriebenen Pflanzen ...«
humannews.de
»... sehr bildhaft und lebendig, sodass wir eingeladen werden, in der Natur genauer hinzusehen, um diese oder jene Pflanze zu finden, aber auch exakt von ähnlichen zu unterscheiden.«
Elke Thieme, Hebammen forum (Juni 2015)
»Aquarelle, liebevoll und detailreich gemalt mithilfe eines Binokulars, illustrieren die beschriebenen Pflanzen, die alle im europäischen Raum zu Hause sind. Das schön gestaltete Buch eignet sich auch als kleiner Heilpflanzenführer beim nächsten Spaziergang im Grünen oder in der Stadt.«
Ulrike Abel-Wanek, Pharmazeutische Zeitung (14/2014)
»Neben der botanischen Betrachtung und der medizinischen Verwendung geht es auch um Geschichtliches und Sagenhaftes. Liebevoll detailreiche Aquarelle der Künstlerin Diana Lawniczak illustrieren die beschriebenen Pflanzen ...«
humannews.de
»... sehr bildhaft und lebendig, sodass wir eingeladen werden, in der Natur genauer hinzusehen, um diese oder jene Pflanze zu finden, aber auch exakt von ähnlichen zu unterscheiden.«
Elke Thieme, Hebammen forum (Juni 2015)
»Aquarelle, liebevoll und detailreich gemalt mithilfe eines Binokulars, illustrieren die beschriebenen Pflanzen, die alle im europäischen Raum zu Hause sind. Das schön gestaltete Buch eignet sich auch als kleiner Heilpflanzenführer beim nächsten Spaziergang im Grünen oder in der Stadt.«
Ulrike Abel-Wanek, Pharmazeutische Zeitung (14/2014)

Das könnte Ihnen auch gefallen

Das kleine Pilzbuch

7,00 €

Symbolik der Pflanzen

16,00 €

Die Blüten der Stadt

18,00 €

Der Mann und das Holz

22,00 €

Das kleine Buch der Tropenwunder

14,00 €
7,00 €
16,00 €
18,00 €
22,00 €