Naturordnung und Zeichenprozeß
Schriften über Semiotik und Naturphilosophie
Herausgegeben und eingeleitet von Helmut Pape. Aus dem Amerikanischen von Bertram Kienzle. Mit einem Vorwort von Ilya Prigogine
inkl. MwSt.
Naturordnung und Zeichenprozeß
Schriften über Semiotik und Naturphilosophie
Herausgegeben und eingeleitet von Helmut Pape. Aus dem Amerikanischen von Bertram Kienzle. Mit einem Vorwort von Ilya Prigogine
Charles S. Peirce (1839-1914) war der einzige Philosoph des 19. Jahrhunderts, dessen Metaphysik der Natur gleich in dreierlei Hinsicht eine radikale Neubegründung der Naturphilosophie versucht, die der vorliegende Band dokumentiert: 1. Metaphysischer Evolutionismus, 2. Objektivität des Zufalls, 3. das Semiotisch-anthropische Prinzip.
Charles S. Peirce (1839-1914) war der einzige Philosoph des 19. Jahrhunderts, dessen Metaphysik der Natur gleich in dreierlei Hinsicht eine radikale Neubegründung der Naturphilosophie versucht, die der vorliegende Band dokumentiert: 1. Metaphysischer Evolutionismus, 2. Objektivität des Zufalls, 3. das Semiotisch-anthropische Prinzip.
Bibliografische Angaben
Ersterscheinungstermin: 23.12.1990
Erscheinungstermin (aktuelle Auflage): 21.10.1998
Broschur, 484 Seiten, Sprachen: Deutsch
978-3-518-28512-1
Ersterscheinungstermin: 23.12.1990
Erscheinungstermin (aktuelle Auflage): 21.10.1998
Broschur, 484 Seiten, Sprachen: Deutsch
978-3-518-28512-1
suhrkamp taschenbuch wissenschaft 912
Suhrkamp Verlag, 2. Auflage
16,50 € (D), 17,00 € (A), 23,90 Fr. (CH)
ca. 10,8 × 17,7 × 2,2 cm, 264 g
Mehr anzeigen
suhrkamp taschenbuch wissenschaft 912
Suhrkamp Verlag, 2. Auflage
16,50 € (D), 17,00 € (A), 23,90 Fr. (CH)
ca. 10,8 × 17,7 × 2,2 cm, 264 g
Service
Downloads
Umschlag / Cover (Web)Umschlag / Cover (Print)Produktsicherheit
Suhrkamp Verlag GmbH
Torstraße 44
10119 Berlin
info@suhrkamp.de
Sicherheitshinweis entsprechend Art. 9 Abs. 7 S. 2 der GPSR entbehrlich.
Produktsicherheit
Suhrkamp Verlag GmbH
Torstraße 44
10119 Berlin
info@suhrkamp.de
Sicherheitshinweis entsprechend Art. 9 Abs. 7 S. 2 der GPSR entbehrlich.
Personen für Naturordnung und Zeichenprozeß
STIMMEN
Leserstimme verfassen
Wir freuen uns auf Ihre Bewertung!
Wir freuen uns auf Ihre Bewertung!
Leserstimme verfassen