Gesamtausgabe in 16 Bänden. stw-Werkausgabe. Mit einem Ergänzungsband

Band 4: Erbschaft dieser Zeit
Erweiterte Ausgabe
Gesamtausgabe in 16 Bänden. stw-Werkausgabe. Mit einem Ergänzungsband
Band 4: Erbschaft dieser Zeit
Erweiterte Ausgabe

Ernst Bloch Werkausgabe

  • Spuren
  • Thomas Münzer als Theologe der Revolution
  • Geist der Utopie. Zweite Fassung
  • Erbschaft dieser Zeit
  • Das Prinzip der Hoffnung
  • Naturrecht und menschliche Würde
  • Das Materialismusproblem, seine Geschichte und Substanz
  • Subjekt-Objekt. Erläuterungen zu Hegel
  • Literarische Aufsätze
  • Philosophische Aufsätze zur objektiven Phantasie
  • Politische Messung, Pestzeit,...
  • Mehr anzeigen

    Ernst Bloch Werkausgabe

    1. Spuren
    2. Thomas Münzer als Theologe der Revolution
    3. Geist der Utopie. Zweite Fassung
    4. Erbschaft dieser Zeit
    5. Das Prinzip der Hoffnung
    6. Naturrecht und menschliche Würde
    7. Das Materialismusproblem, seine Geschichte und Substanz
    8. Subjekt-Objekt. Erläuterungen zu Hegel
    9. Literarische Aufsätze
    10. Philosophische Aufsätze zur objektiven Phantasie
    11. Politische Messung, Pestzeit, Vormärz
    12. Zwischenwelten in der Philosophiegeschichte
    13. Tübinger Einleitung in die Philosophie
    14. Atheismus im Christentum
    15. Experimentum Mundi
    16. Geist der Utopie. Erste Fassung

    Ergänzungsband: Tendenz-Latenz-Utopie

    Der Staub
    Halb
    Muff
    Der Klatsch
    Wissende Augen
    Aus Nah und Fern
    Schreibender Kitsch
    Haltlos
    ERSTER TEIL: ANGESTELLTE UND ZERSTREUUNG
    Der Matte
    Die Kragen
    Kleine Stadt
    Künstliche Mitte
    Der glänzende Filmmensch
    Unter dem Strich
    Ein Sieg des Magazins
    Beschreibender Schein
    Ersatz und neu
    ZWEITER TEIL: UNGLEICHZEITIGKEIT UND BERAU SCHUNG
    Die Dunkeln
    Sprung zurück
    Wut und Lachlust
    Sachsen ohne Wald
    Rauhnacht in Stadt und Land
    Amusement Co., Grauen, Drittes Reich
    Inventar des revolutionären Scheins
    Neue Sklavenmoral der Zeitung
    Gauklerfest unterm Galgen
    Aus der Geschichte der großen Verschwendung
    Rassentheorie im Vormärz
    Mythos Deutschland und die ärztlichen Mächte
    Zusammenfassender Übergang: Ungleichzeitigkeit und Pflicht zu ihrer Dialektik
    A. Früher Zustand
    B. Ungleichzeitigkeiten, berichtet
    C. Ungleichzeitigkeit und Gleichzeitigkeit, philosophisch
    Logische Beschaffenheit der ungleichzeitigen Widersprüche
    Problem einer mehrschichtigen Dialektik
    Echt ungleichzeitiger Rückstand
    D. Zur Originalgeschichte des Dritten Reiches
    Der künftige Befreier
    Das diesseitige Evangelium
    Chiliasmus oder die Erde als Paradies
    Fazit für einen Teil der konkret-utopischen Praxis
    E. Nicht Hades, sondern Himmel auf Erden
    Aufklärung und dialektische Weisheit zugleich
    Beispiele der Verwandlung
    Erinnerung: Hitlers Gewalt
    Schlussform: Romantische Hakenbildung
    Die bunte Flucht
    Über Märchen, Kolportage und Sage
    Der Däumling
    Die Silberbüchse Winnetous
    Traumschein, Jahrmarkt und Kolportage
    Das Riesenspielzeug als Sage
    Okkulte Phantastik und Heidentum
    Erlerntes Gruseln
    Science drolatique
    Geheimniskrämerei als Großbetrieb
    Verborgene Qualität
    Gesänge der Entlegenheit
    Attrappe mit Gift
    DRITTER TEIL: GROSSBÜRGERTUM, SACHLICHKEIT UND MONTAGE
    Der Ruck
    Neues Eckfenster
    Ludwigshafen - Mannheim
    Übergang: Berlin, Funktionen im Hohlraum
    Der Schwung
    Sachlichkeit, unmittelbar
    Sachlichkeit, mittelbar
    Montage, unmittelbar
    Nochmals Montage: höherer Ordnung
    Montage, mittelbar
    Die Leere
    Das Schiffshaus
    Zur Dreigroschenoper
    Zeitecho Stravinskij
    Romane der Wunderlichkeit und montiertes Theater
    Ein Leninist der Schaubühne
    Der Expressionismus, jetzt erblickt
    Diskussionen über Expressionismus
    Das Problem des Expressionismus nochmals
    Relativismen und Leer-Montage
    Das Auge
    Die Fiktiven
    Die Empiristen
    Laxer, sozialer und physikalischer Relativismus
    Soziale Reflexionen
    Physikalischer Relativismus
    Grundstock der Phänomenologie
    »Ontologien« der Fülle und Vergänglichkeit
    Existenzerhellung und Symbolschau »quer zum Dasein«
    Tribut der Tugend an das Laster
    Anhang: Spenglers Raubtiere und relative Kulturgärten
    Philosophien von Unruhe, Prozeß, Dionysos
    Der kluge Rausch
    Der gesprenkelte Urfluß
    Romantik des Diluvium
    Imago als Schein aus der »Tiefe«
    Bergsons Elan vital
    Der Impuls Nietzsche
    Denkende Surrealismen
    Die Hand im Spiel
    Revueform in der Philosophie
    Rettung Wagners durch surrealistische Kolportage
    Hieroglyphen des XIX. Jahrhunderts
    Viele Kammern im Welthaus
    Aktuelle Quere: Angst vorm »Chaos«
    Fahne rot und gold
    Glaube ohne Lüge
    Inhaltsverzeichnis
    Bibliografische Angaben
    Service
    VLB-TIX
    Umschlag / Cover (Web)Umschlag / Cover (Print)Leseprobe
    Produktsicherheit

    Werkausgabe

    Alle Bände
    ERSCHEINUNGSTERMIN: 30.06.1985
    18,00 €
    Ernst BlochERSCHEINUNGSTERMIN: 30.06.1985
    Band 1: Spuren
    Zu wenig / Schlafen / Lang gezogen / Immer darin / Sich mischen / Singsang / Kleiner Wechsel / Lampe und Schrank / Gut gewöhnen / Das Merke

    LAGE
    Die Arme / Der Schmutz / Das Geschenk /...
    18,00 €

    ERSCHEINUNGSTERMIN: 30.06.1985
    20,00 €
    Ernst BlochERSCHEINUNGSTERMIN: 30.06.1985
    Band 2: Thomas Münzer als Theologe der Revolution

    Von den Philosophen, die das 20. Jahrhundert geprägt haben, war Ernst Bloch der Denker des Aufbruchs, des Widerstands und des antizipierenden Bewußtseins. Seine Leitmotive Prinzip...

    20,00 €

    ERSCHEINUNGSTERMIN: 30.06.1985
    23,00 €
    Ernst BlochERSCHEINUNGSTERMIN: 30.06.1985
    Band 3: Geist der Utopie
    Absicht (1918, 1923)

    DIE SELBSTBEGEGNUNG

    Ein alter Krug
    Zu nahe / Am Ort darunter / Das Glas und der Krug

    ERZEUGUNG DES ORNAMENTS
    Die Frühe / Die technische Kälte /...
    23,00 €

    Personen für Gesamtausgabe in 16 Bänden. stw-Werkausgabe. Mit einem Ergänzungsband

    Ernst Simon Bloch wurde am 8. Juli 1885 in Ludwigshafen am Rhein geboren und starb am 4. August 1977 in Tübingen. Er entstammte einer jüdischen Familie aus der Pfalz. Von 1905 bis 1908 studierte er Philosophie bei Theodor Lipps in München und Oswald Külpe in Würzburg und wurde im Jahr 1908 promoviert. 1913 heiratete er die aus Riga stammende Bildhauerin Else von Stritzky. Als engagierter Gegner des Krieges ging er von 1917 bis 1919 mit seiner Frau in die Schweiz und war in Bern für das Archiv für Sozialwissenschaften tätig. 1917 beendete er in Locarno sein Werk Geist der Utopie. Ein Jahr nach dem Tod seiner Frau heiratete er 1922 die Malerin Linda Oppenheimer. Die Ehe hielt bis 1928. In der Zwischenzeit kehrte Bloch zurück nach...

    Ernst Simon Bloch wurde am 8. Juli 1885 in Ludwigshafen am Rhein geboren und starb am 4. August 1977 in Tübingen. Er entstammte einer...


    STIMMEN

    Wir freuen uns auf Ihre Bewertung!
    Wir freuen uns auf Ihre Bewertung!

    Das könnte Ihnen auch gefallen

    Gesamtausgabe in 16 Bänden. stw-Werkausgabe. Mit einem Ergänzungsband

    Neu
    18,00 €

    Gesamtausgabe in 16 Bänden. stw-Werkausgabe. Mit einem Ergänzungsband

    20,00 €

    Gesamtausgabe in 16 Bänden. stw-Werkausgabe. Mit einem Ergänzungsband

    38,00 €

    Gesamtausgabe in 16 Bänden. stw-Werkausgabe. Mit einem Ergänzungsband

    22,00 €

    Geist der Utopie

    24,00 €

    Überwachen und Strafen

    17,00 €

    Krise der Aufklärung

    Bestseller
    22,00 €

    Gesammelte Schriften in 20 Bänden

    18,00 €

    Vom Nachteil, geboren zu sein

    10,00 €

    Philosophische Untersuchungen

    22,00 €

    Wie man wird, was man ist

    13,00 €

    Tractatus logico-philosophicus

    9,00 €

    Sexualität und Wahrheit

    17,00 €

    Die einsame Insel

    28,00 €

    Die Ordnung der Dinge

    24,00 €

    Also sprach Zarathustra

    12,00 €

    Du mußt dein Leben ändern

    17,00 €

    Falls Europa erwacht

    11,00 €

    Werke in 20 Bänden mit Registerband

    20,00 €
    Neu
    18,00 €
    20,00 €
    38,00 €
    22,00 €

    ENTDECKEN

    Thema
    Kaum ein anderes Land weist geographisch, klimatisch und menschlich eine solche Diversität auf wie die USA. Ebenso vielfältig ist auch die Literatur aus dem »Land der unbegrenzten...