Die Brüder Karamasow

Roman
Aus dem Russischen von Karl Nötzel
Die Brüder Karamasow
Roman
Aus dem Russischen von Karl Nötzel

Wer hat den alten Karamasow umgebracht? Jeder seiner drei Söhne hat ihn gehaßt und ihm den Tod gewünscht. Als er eines Tages ermordet wird, fällt der Verdacht auf Dimitrij, den ältesten der Söhne. Der Offizier und Lebemann war Rivale des Vaters bei der schönen Gruschenka. Er wird unschuldig verurteilt, während der wahre Täter unentdeckt bleibt. Die Brüder Karamasow ist ein Roman um Liebe, Haß, Eifersucht und Geldgier und die Geschichte eines (fast) perfekten Verbrechens. Eine...

Mehr anzeigen

Wer hat den alten Karamasow umgebracht? Jeder seiner drei Söhne hat ihn gehaßt und ihm den Tod gewünscht. Als er eines Tages ermordet wird, fällt der Verdacht auf Dimitrij, den ältesten der Söhne. Der Offizier und Lebemann war Rivale des Vaters bei der schönen Gruschenka. Er wird unschuldig verurteilt, während der wahre Täter unentdeckt bleibt. Die Brüder Karamasow ist ein Roman um Liebe, Haß, Eifersucht und Geldgier und die Geschichte eines (fast) perfekten Verbrechens. Eine meisterhafte Inszenierung im Dickicht von Verbrechen und Strafe, Schuld und Sühne.

Bibliografische Angaben
Service
VLB-TIX
Umschlag / Cover (Web)Umschlag / Cover (Print)Leseprobe
Produktsicherheit

Personen für Die Brüder Karamasow

Fjodor Michailowitsch Dostojewski wurde am 11. November 1821 in Moskau geboren und starb am 9. Februar 1881 in St. Petersburg. Er entstammte einer verarmten Adelsfamilie, sein Vater war Arzt. Nach dem Tod seiner Mutter 1837 ließ sich Dostojewski mit seinem Bruder Michail in St. Petersburg nieder, wo er von 1838 bis 1843 an der Militärakademie Bauingenieurwesen studierte. 1844 begann er mit den Arbeiten zu seinem 1846 veröffentlichten Erstlingswerk Arme Leute. Dieser Roman machte ihn zusammen mit Der Doppelgänger, der ebenfalls 1846 erschien, schlagartig berühmt. Zu seinem Hauptwerk zählen unter anderem die Romane Schuld und Sühne aus dem Jahr 1866, Der Idiot (1868) und Die Brüder Karamasow (1880). Dostojewski ist ein zentraler Vertreter des...

Fjodor Michailowitsch Dostojewski wurde am 11. November 1821 in Moskau geboren und starb am 9. Februar 1881 in St. Petersburg. Er entstammte einer...

Übersetzer
Übersetzer

STIMMEN

Wir freuen uns auf Ihre Bewertung!
Wir freuen uns auf Ihre Bewertung!

Das könnte Ihnen auch gefallen

Dostojewski in Deutschland

14,00 €

Schuld und Sühne

16,00 €

Die Verwandlung / Das Urteil

9,00 €

Die toten Seelen

15,00 €

Der Idiot

Die Frau von dreißig Jahren

6,00 €

Wilhelm Meisters Lehrjahre

14,00 €

Nana

14,00 €

Candide oder Der Optimismus

6,00 €

Abenteuer von Huckleberry Finn

13,00 €

Mansfield Park

17,00 €

Die Sanfte

Arme Leute

Weiße Nächte

15,00 €

Eine Studie in Scharlachrot

10,00 €

Der Hund der Baskervilles

10,00 €

Das Verschwinden der Linnea Arvidsson

16,00 €

Das Zeichen der Vier

8,00 €
14,00 €
16,00 €
9,00 €
15,00 €

ENTDECKEN

Thema
Vom packenden Roman über poetische Briefe bis hin zur tiefgründigen Analyse: Wir haben Bücher zusammengestellt, die Liebe in unzähligen Facetten zeigen.