Hast du das schon gesehen?

Mit dem ABC durch die Welt der Bilder. Ein Kunstführer für Kinder
Hast du das schon gesehen?
Mit dem ABC durch die Welt der Bilder. Ein Kunstführer für Kinder

Bist du bereit für ein kunterbuntes Abenteuer in der Welt der Kunst? »Hast du das schon gesehen?« ist der ideale Begleiter, um Kinder spielerisch in die faszinierende Welt der Bilder einzuführen. Von A wie »Ameise« über C wie »Clown« und T wie »Tiger« bis Z wie »Zitrone« werden kunstvolle Meisterwerke für jeden Buchstaben des Alphabets vorgestellt. Spielend leicht erfahren Kinder etwas über Werke von berühmten Künstlerinnen und Künstlern, über Epochen, Stile und Techniken. Und auf jeder...

Mehr anzeigen

Bist du bereit für ein kunterbuntes Abenteuer in der Welt der Kunst? »Hast du das schon gesehen?« ist der ideale Begleiter, um Kinder spielerisch in die faszinierende Welt der Bilder einzuführen. Von A wie »Ameise« über C wie »Clown« und T wie »Tiger« bis Z wie »Zitrone« werden kunstvolle Meisterwerke für jeden Buchstaben des Alphabets vorgestellt. Spielend leicht erfahren Kinder etwas über Werke von berühmten Künstlerinnen und Künstlern, über Epochen, Stile und Techniken. Und auf jeder Seite gibt es Spannendes zu jedem Kunstwerk zu entdecken!

Empfohlen ab 4 Jahren

Ameise
Blumen
Comic
Dach
Esel
Flugzeug
Goldfisch
Hai
Insel
Jacke
Kirschen
Laute
Mond
Nase
Obst
Pfeife
Quadrat
Rose
Spinne
Tiger
Uhr
Vogel
Welle
Axt
Yacht
Zitrone
Inhaltsverzeichnis
Bibliografische Angaben
Service
Umschlag / Cover (Web)Umschlag / Cover (Print)
Produktsicherheit
Hast du das schon gesehen?

Personen für Hast du das schon gesehen?

Die Kunsthistorikerin Dr. Gloria Köpnick ist – nach Stationen als wissenschaftliche Mitarbeiterin am Landesmuseum Oldenburg und den Staatlichen Museen Berlin sowie als Museumsdirektorin des Museum Lyonel Feininger Quedlinburg – seit 2023 PostDoc-Stipendiatin der Gerda Henkel Stiftung. Zu den Arbeits- und Forschungsschwerpunkten der Kuratorin und Autorin zählen die Kunst der Klassischen Moderne sowie die Kulturgeschichte der Weimarer Republik und der frühen Nachkriegszeit.
Die Kunsthistorikerin Dr. Gloria Köpnick ist – nach Stationen als wissenschaftliche Mitarbeiterin am Landesmuseum Oldenburg und den Staatlichen...
Professor Dr. Rainer Stamm ist Kunsthistoriker und Literaturwissenschaftler. Von 2000 bis 2010 war er Direktor der Kunstsammlungen Böttcherstraße/Paula Modersohn-Becker Museum, Bremen; 2010 bis 2024 war er Direktor des Landesmuseums Kunst & Kultur Oldenburg. Seit September 2024 ist er Leiter des Osthaus Museums Hagen. Rainer Stamm ist zudem Honorarprofessor für Kunstgeschichte an der Universität Bremen. Zu seinen Forschungsschwerpunkten zählen die Kunsthandels- und Museumsgeschichte der Moderne.
Professor Dr. Rainer Stamm ist Kunsthistoriker und Literaturwissenschaftler. Von 2000 bis 2010 war er Direktor der Kunstsammlungen...

STIMMEN

»Ein tolles Buch für Eltern und Kinder.«
Gabriele Klempert, kunstbuchanzeiger.de
»Dieses gut angelegte, fein aufgebaute ... Sachbuch verdient volle Aufmerksamkeit. Hier hat sich ein kunst- und bucherfahrenes Autor:innenteam viele Gedanken gemacht, auf welchen Wegen der Einstieg in die Welt der Malerei und Skulpturen gelingen könnte… Die Autor:innen sprechen dabei die Kinder mit »Du« an, und machen sie sehr persönlich mit dem zugehörigen Wissen über Kunstepoche und Gegenstand bekannt.«
Renate Grubert, Buchhandlung Eselsohr
»Dieses Buch lädt ein, den Regennachmittag gemütlich mit Buchgucken zu verbringen, zu staunen und nachzumachen. … Kindgerecht, nahbar und auch für größere Kinder und Erwachsene eine bildende Lektüre.«
Begeistern und Bilden
»Ein tolles Buch für Eltern und Kinder.«
Gabriele Klempert, kunstbuchanzeiger.de
»Dieses gut angelegte, fein aufgebaute ... Sachbuch verdient volle Aufmerksamkeit. Hier hat sich ein kunst- und bucherfahrenes Autor:innenteam viele Gedanken gemacht, auf welchen Wegen der Einstieg in die Welt der Malerei und Skulpturen gelingen könnte… Die Autor:innen sprechen dabei die Kinder mit »Du« an, und machen sie sehr persönlich mit dem zugehörigen Wissen über Kunstepoche und Gegenstand bekannt.«
Renate Grubert, Buchhandlung Eselsohr
»Dieses Buch lädt ein, den Regennachmittag gemütlich mit Buchgucken zu verbringen, zu staunen und nachzumachen. … Kindgerecht, nahbar und auch für größere Kinder und Erwachsene eine bildende Lektüre.«
Begeistern und Bilden

Das könnte Ihnen auch gefallen

Little People, Big Dreams – Frida Kahlo

15,00 €

Little People, Big Dreams – Pablo Picasso

15,00 €

Little People, Big Dreams – Andy Warhol

15,00 €

Little People, Big Dreams – Louise Bourgeois

13,95 €

Nickel der Dackel

18,00 €
15,00 €
15,00 €
15,00 €
13,95 €