Hg.: Lloyd deMause
Hört ihr die Kinder weinen
Eine psychogenetische Geschichte der Kindheit
Aus dem Amerikanischen von Ute Auhagen u. a. Herausgegeben von Lloyd deMause. Mit einem Vorwort von William L. Langer.
inkl. MwSt.
Hg.: Lloyd deMause
Hört ihr die Kinder weinen
Eine psychogenetische Geschichte der Kindheit
Aus dem Amerikanischen von Ute Auhagen u. a. Herausgegeben von Lloyd deMause. Mit einem Vorwort von William L. Langer.
Auf Initiative von Lloyd deMause hat ein Team von zehn Psychohistorikern untersucht, wie sich die Beziehungen zwischen Eltern und Kindern in unserer Kultur von der Antike an verändert haben.
Auf Initiative von Lloyd deMause hat ein Team von zehn Psychohistorikern untersucht, wie sich die Beziehungen zwischen Eltern und Kindern in unserer Kultur von der Antike an verändert haben.
Mause, Lloyd_de: Evolution der Kindheit. (Übersetzt von R. und R. Wiggershaus). Lyman Jr., Richard B.: Barbarei und Religion. Kindheit in spätrömischer und frümidelalterlicher Zeit. (Übersetzt von Reinhard Kaiser). McLaughlin, Mary Martin: Überlebende und Stellvertreter. Kinder und Eltern zwischen dem neunten und dem dreizehnten Jahrhundert. (Übersetzt von Reinhard Kaiser). Ross, James Bruce: Das Bürgerkind in den italienischen Stadtkulturen zwischen dem vierzehnten und dem frühen sechzehnten Jahrhundert. (Übersetzt von Reinhard Kaiser). Tucker, M.J.: Das Kind als Anfang und Ende. Kindheit in England im fünfzehnten und sechzehnten Jahrhundert. (Übersetzt von Renate Wiggershaus). Wirth Marvick, Elizabeth: Natur und Kultur. Trends und Normen der Kindererziehung in Frankreich im siebzehnten Jahrhundert. (Übersetzt von Helga Herborth). Illick, Joseph E.: Kindererziehung in England und Amerika im siebzehnten Jahrhundert. (Übersetzt von Christel Beier). Walzer, John F.: Ein Zeitalter der Ambivalenz. Kindheit in Amerika im achtzehnten Jahrhundert. (Übersetzt von Christel Beier). Dunn, Patrick P.: >Der Feind ist das Kind<. Kindheit im zaristischen Rußland. (Übersetzt von Ute Auhagen). Robertson, Priscilla: Das Heim als Nest. Mittelschichten-Kindheit in Europa im neunzehnten Jahrhundert. (Übersetzt von Rolf Wiggershaus).
Inhaltsverzeichnis
Bibliografische Angaben
Ersterscheinungstermin: 06.01.1980
Erscheinungstermin (aktuelle Auflage): 11.12.2021
Broschur, 632 Seiten, Sprachen: Deutsch
978-3-518-27939-7
Ersterscheinungstermin: 06.01.1980
Erscheinungstermin (aktuelle Auflage): 11.12.2021
Broschur, 632 Seiten, Sprachen: Deutsch
978-3-518-27939-7
suhrkamp taschenbuch wissenschaft 339
Suhrkamp Verlag, 16. Auflage
28,00 € (D), 28,80 € (A), 38,50 Fr. (CH)
ca. 10,9 × 17,8 × 3,3 cm, 360 g
Originaltitel: The History of Childhood
Mehr anzeigen
suhrkamp taschenbuch wissenschaft 339
Suhrkamp Verlag, 16. Auflage
28,00 € (D), 28,80 € (A), 38,50 Fr. (CH)
ca. 10,9 × 17,8 × 3,3 cm, 360 g
Originaltitel: The History of Childhood
Service
Downloads
Umschlag / Cover (Web)Umschlag / Cover (Print)LeseprobeProduktsicherheit
Suhrkamp Verlag GmbH
Torstraße 44
10119 Berlin
info@suhrkamp.de
Sicherheitshinweis entsprechend Art. 9 Abs. 7 S. 2 der GPSR entbehrlich.
Produktsicherheit
Suhrkamp Verlag GmbH
Torstraße 44
10119 Berlin
info@suhrkamp.de
Sicherheitshinweis entsprechend Art. 9 Abs. 7 S. 2 der GPSR entbehrlich.
Personen für Hört ihr die Kinder weinen
STIMMEN
Leserstimme verfassen
Wir freuen uns auf Ihre Bewertung!
Wir freuen uns auf Ihre Bewertung!
Leserstimme verfassen
Das könnte Ihnen auch gefallen
ENTDECKEN
Thema