Marx

Eine Einführung
Mit einem Anhang
Marx
Eine Einführung
Mit einem Anhang

Mit seinen Analysen und Visionen wurde Karl Marx zum Vordenker der modernen Revolution. Seine Forderung nach Abschaffung des Kapitalismus hat Weltgeschichte gemacht, und unser Verständnis von Wirtschaft ist nachhaltig von seinen Begriffen und Vorstellungen wie Mehrwert, Entfremdung und Klasse geprägt. Auch nach dem Scheitern der kommunistischen Ideologie sind seine Fragen zu Gesellschaft und Individuum, Ökonomie und Arbeit oder zur Bewahrung der Ökosphäre von unverminderter Aktualität. Iring...

Mehr anzeigen

Mit seinen Analysen und Visionen wurde Karl Marx zum Vordenker der modernen Revolution. Seine Forderung nach Abschaffung des Kapitalismus hat Weltgeschichte gemacht, und unser Verständnis von Wirtschaft ist nachhaltig von seinen Begriffen und Vorstellungen wie Mehrwert, Entfremdung und Klasse geprägt. Auch nach dem Scheitern der kommunistischen Ideologie sind seine Fragen zu Gesellschaft und Individuum, Ökonomie und Arbeit oder zur Bewahrung der Ökosphäre von unverminderter Aktualität. Iring Fetscher, einer der bedeutendsten Marx-Forscher der Bundesrepublik, hat mit seinem konzisen Buch eine bis heute unübertroffen kenntnisreiche Marx-Einführung vorgelegt. Die Neuauflage wird ergänzt durch seinen einflussreichen Essay »Liberaler, demokratischer und marxistischer Freiheitsbegriff«.

Einleitung
Herkunft – Schulzeit in Trier
Studium in Bonn und Berlin. Begegnung mit den Linkshegelianern
Die Junghegelianer
Redakteur der liberalen Rheinischen Zeitung
Marx als Kritiker der Pressezensur
Das Holzdiebstahlsgesetz
Der Weg in die Freiheit. Paris. Die Deutsch-Französischen Jahrbücher
Arbeiten in den Deutsch-Französischen Jahrbüchern
Zur Kritik der Hegelschen Rechtsphilosophie
Kein Mittel gegen Pauper?
Nationalökonomie und Philosophie
Entwurf einer materialistischen Geschichtsauffassung
Die Deutsche Ideologie
Der bürgerliche Klassenstaat und die kommunistische Gesellschaft
Die Revolution von 1848 und das Kommunistische Manifest
Das Kommunistische Manifest
Forderungen der Kommunistischen Partei in Deutschland
Die Niederlage der Revolution in Europa und der Bonapartismus
Der 18. Brumaire des Louis Bonaparte
Das unvollendete Hauptwerk und die Vorarbeiten
Das Kapital. Kritik der politischen Ökonomie. Erster Band
Die Produktion von Mehrwert durch den Gebrauch der Ware Arbeitskraft
Die Mehrwertrate
Die organische Zusammensetzung des Kapitals und der Unterschied zwischen Mehrwertrate und Profitrate
Der Zirkulationsprozeß des Kapitals (Das Kapital. Zweiter Band)
Der Gesamtprozeß der kapitalistischen Produktion (Das Kapital. Dritter Band)
Exkurs: Die postkapitalistische Gesellschaft und die Bewahrung der Ökosphäre. Anmerkungen zu einem oft übersehenen Aspekt der Marxschen Theorie
Karl Marx als Politiker der Arbeiterbewegung
Randglossen zum Programm der deutschen Arbeiterpartei (1875)
Kommentare zur Weltpolitik
Die fortschrittliche Rolle des britischen Kolonialismus in Indien
Preußen-Rußland und Polen
Bakunins russischer Agrar-Anarchismus und die sozialistische Revolution
Karl Marx – privat
Literaturhinweise zum Weiterlesen
Liberaler, demokratischer und marxistischer Freiheitsbegriff (1967)
Inhaltsverzeichnis
Bibliografische Angaben
Service
VLB-TIX
Umschlag / Cover (Web)Umschlag / Cover (Print)Leseprobe
Produktsicherheit

Personen für Marx

Iring Fetscher wurde am 4. März 1922 in Marbach am Necker geboren und starb am 19. Juli 2014 in Frankfurt am Main. Der Politikwissenschaftler war von 1963 bis 1987 Professor für Politische Theorie und Sozialphilosophie an der Johann-Wolfgang-Goethe-Universität in Frankfurt am Main. Er widmete sich insbesondere Studien über Rousseau, Hegel und Marx und die verschiedenen Richtungen des europäischen Marxismus.

Iring Fetscher wurde am 4. März 1922 in Marbach am Necker geboren und starb am 19. Juli 2014 in Frankfurt am Main. Der Politikwissenschaftler...


STIMMEN

»Eine immer noch hervorragende Einführung in Leben und Werk von Karl Marx ... «
Goettinger Tageblatt
»Fetscher geht ausführlich auf den Journalisten, Redner und Politiker der sich formierenden Arbeiter*innenbewegung ein, auf den Bund der Kommunisten und die Internationale Arbeiterassoziation. Man bekommt einen Eindruck, wie viel und wie vielseitig beschäftigt Marx war. All dies wird historisch exakt eingebettet. Eine gelungene Marx-Einführung.«
Christopher Wimmer, neues deutschland
»Nach wie vor kann man aus Fetschers unzähligen Schriften über den großen Denker und Kapitalismus-Theoretiker viel lernen.«
Tip Berlin
»Eine immer noch hervorragende Einführung in Leben und Werk von Karl Marx ... «
Goettinger Tageblatt
»Fetscher geht ausführlich auf den Journalisten, Redner und Politiker der sich formierenden Arbeiter*innenbewegung ein, auf den Bund der Kommunisten und die Internationale Arbeiterassoziation. Man bekommt einen Eindruck, wie viel und wie vielseitig beschäftigt Marx war. All dies wird historisch exakt eingebettet. Eine gelungene Marx-Einführung.«
Christopher Wimmer, neues deutschland
»Nach wie vor kann man aus Fetschers unzähligen Schriften über den großen Denker und Kapitalismus-Theoretiker viel lernen.«
Tip Berlin
»Das Buch ist schnörkelos und frei von Schwärmerei für Marx geschrieben, stellt den Denker dafür umso präziser und lesenswerter vor.«
Thilo Scholle, spw – Zeitschrift für sozialistische Politik und Wirtschaft (6/2018)
»Sehr informiert und zugleich flüssig lesbar.«
Jahrbuch Extremismus & Demokratie (2019)

Das könnte Ihnen auch gefallen

Naturphilosophie, Gesellschaftstheorie, Sozialismus

24,00 €

Rousseaus politische Philosophie

23,00 €

Der Kontinent ohne Eigenschaften

28,00 €

Politik der Feindschaft

Neu
18,00 €

Was ist Sozialphilosophie?

22,00 €

Der Fürst

14,00 €

Eine Theorie der Gerechtigkeit

28,00 €

Bodenlos situiert

Neu
21,00 €

Der arbeitende Souverän

24,00 €

Wir werden nicht unterwürfig geboren

22,00 €

Down Girl

27,00 €

Ein neuer Strukturwandel der Öffentlichkeit und die deliberative Politik

18,00 €

Discorsi

16,00 €

Pragmatismus als Antiautoritarismus

26,00 €

Kampf um Anerkennung

20,00 €

Analytik der Macht

25,00 €

Alles unter dem Himmel

24,00 €

Homo sacer

14,00 €
24,00 €
23,00 €
28,00 €
Neu
18,00 €

ENTDECKEN

Im Fokus
Das Interesse an der Kapitalismuskritik von Karl Marx wurde in den letzten Jahren neu entfacht. Sein Freund und Mitstreiter Friedrich Engels blieb hingegen im Schatten.
Thema
Kaum ein anderes Land weist geographisch, klimatisch und menschlich eine solche Diversität auf wie die USA. Ebenso vielfältig ist auch die Literatur aus dem »Land der unbegrenzten...