Kapitalistische Weltökonomie
Dieser Sammelband ist eine Fortsetzung der in der edition suhrkamp erschienenen Diskussionsbücher Imperialismus und strukturelle Gewalt (es 563) und Peripherer Kapitalismus (es 652). Haben jene Bände die grundlegende Revision der Deutung von Unterentwicklung in Theorie und empirischer Forschung sowie in der entwicklungspolitischen Debatte der vergangenen Jahre dokumentiert, so befaßt sich der Folgeband mit der Entwicklung der kapitalistischen Weltökonomie der...
Dieser Sammelband ist eine Fortsetzung der in der edition suhrkamp erschienenen Diskussionsbücher Imperialismus und strukturelle Gewalt (es 563) und Peripherer Kapitalismus (es 652). Haben jene Bände die grundlegende Revision der Deutung von Unterentwicklung in Theorie und empirischer Forschung sowie in der entwicklungspolitischen Debatte der vergangenen Jahre dokumentiert, so befaßt sich der Folgeband mit der Entwicklung der kapitalistischen Weltökonomie der Neuzeit. In den Beiträgen wird der systematische Zusammenhang zwischen der Entwicklungsdynamik der Metropolen (West- und Nordeuropa, Nordamerika, Japan und Ozeanien) und den Gesellschaften der Dritten Welt (Peripherien) untersucht. Dabei werden Fragestellungen entfaltet, die eine differenzierte Untersuchung der hauptsächlichen Entwicklungspole kapitalistischer Weltökonomie erlauben. Die Beiträge dokumentieren weitgehend den Beginn einer neuen Diskussion, keineswegs ihren Abschluß.
Suhrkamp Verlag GmbH
Torstraße 44
10119 Berlin
info@suhrkamp.de
Suhrkamp Verlag GmbH
Torstraße 44
10119 Berlin
info@suhrkamp.de