inkl. MwSt.
Schriften in zwölf Bänden
Band 6: Phantasus
Herausgegeben von Manfred Frank
Phantasus – Kommentar von Manfred Frank
Phantasus – Kommentar von Manfred Frank
Phantasus – Kommentar von Manfred Frank
Inhaltsverzeichnis
Bibliografische Angaben
Erscheinungstermin: 21.10.1985
Leder, 1524 Seiten, Sprachen: Deutsch
978-3-618-61465-4
Deutscher Klassiker Verlag, 1. Auflage
Erscheinungstermin: 21.10.1985
Leder, 1524 Seiten, Sprachen: Deutsch
978-3-618-61465-4
Deutscher Klassiker Verlag, 1. Auflage
164,00 € (D), 168,60 € (A), 221,00 Fr. (CH)
ca. 12,5 × 26,5 × 5,2 cm, 800 g
Mehr anzeigen
164,00 € (D), 168,60 € (A), 221,00 Fr. (CH)
ca. 12,5 × 26,5 × 5,2 cm, 800 g
Service
Downloads
Umschlag / Cover (Web)Umschlag / Cover (Print)Produktsicherheit
Insel Verlag Anton Kippenberg GmbH & Co. KG
Torstraße 44
10119 Berlin
info@insel-verlag.de
Sicherheitshinweis entsprechend Art. 9 Abs. 7 S. 2 der GPSR entbehrlich.
Produktsicherheit
Insel Verlag Anton Kippenberg GmbH & Co. KG
Torstraße 44
10119 Berlin
info@insel-verlag.de
Sicherheitshinweis entsprechend Art. 9 Abs. 7 S. 2 der GPSR entbehrlich.
Werkausgabe
Alle BändeERSCHEINUNGSTERMIN: 19.05.1991
154,00 €
Ludwig TieckERSCHEINUNGSTERMIN: 19.05.1991
Schriften in zwölf Bänden
Band 1: Schriften 1789-1794
"1789, im Jahr der Französischen Revolution, schrieb Ludwig Tieck seine ersten datierbaren literarischen Texte. In zweifacher Hinsicht ist dieses Frühwerk bemerkenswert: als facettenreicher...
154,00 €
ERSCHEINUNGSTERMIN: 21.10.1985
164,00 €
Ludwig TieckERSCHEINUNGSTERMIN: 21.10.1985
Schriften in zwölf Bänden
Band 6: Phantasus
Phantasus – Kommentar von Manfred Frank
164,00 €
ERSCHEINUNGSTERMIN: 06.06.1995
138,00 €
Ludwig TieckERSCHEINUNGSTERMIN: 06.06.1995
Schriften in zwölf Bänden
Band 7: Gedichte
[Gedichte:] Neue Ausgabe 1841 – <Gedichte aus der ersten Ausgabe 1821-1823> – <Gedichte aus Almanachen> – <Gedichte aus dem Nachlaß> – <Gedichte aus Tieckschen Prosawerken> –...
138,00 €
Personen für Schriften in zwölf Bänden
Manfred Frank
Herausgeber
Manfred Frank ist Professor i. R. für Philosophie an der Universität Tübingen. Zuletzt erschienen: Ansichten der Subjektivität (2011), Immanuel Kant, Kritik der Urteilskraft / Schriften zur Ästhetik und Naturphilosophie (2009, hg. gemeinsam mit Véronique Zanetti), und Auswege aus dem Deutschen Idealismus (2007).
Manfred Frank
Herausgeber
Manfred Frank ist Professor i. R. für Philosophie an der Universität Tübingen. Zuletzt erschienen: Ansichten der...
© Véronique Zanetti
STIMMEN
Leserstimme verfassen
Wir freuen uns auf Ihre Bewertung!
Wir freuen uns auf Ihre Bewertung!
Leserstimme verfassen
Das könnte Ihnen auch gefallen
ENTDECKEN
Empfehlung
Die schönsten Märchen für Kinder und Erwachsene
Entdecken Sie unsere schönsten Märchenbücher für Groß und Klein.Empfehlung