Werkausgabe in 8 Bänden
Band 2: Philosophische Bemerkungen
Aus dem Nachlaß herausgegeben von Rush Rhees. Neu durchgesehen von Heikki Nyman und Joachim Schulte
inkl. MwSt.
Werkausgabe in 8 Bänden
Band 2: Philosophische Bemerkungen
Aus dem Nachlaß herausgegeben von Rush Rhees. Neu durchgesehen von Heikki Nyman und Joachim Schulte
Diese Werkausgabe im suhrkamp taschenbuch wissenschaft enthält in gesicherter und teils neu durchgesehener Edition neben dem Tractatus logico-philosophicus und den Philosophischen Untersuchungen auch alle anderen grundlegenden Schriften Wittgensteinschen Denkens wie die Philosophische Grammatik, Das Blaue Buch und die aus dem Nachlass herausgegebenen Philosophischen Bemerkungen.
Diese Werkausgabe im suhrkamp taschenbuch wissenschaft enthält in gesicherter und teils neu durchgesehener Edition neben dem Tractatus logico-philosophicus und den Philosophischen Untersuchungen auch alle anderen grundlegenden Schriften Wittgensteinschen Denkens wie die Philosophische Grammatik, Das Blaue Buch und die aus dem Nachlass herausgegebenen Philosophischen Bemerkungen.
Bibliografische Angaben
Ersterscheinungstermin: 23.10.1984
Erscheinungstermin (aktuelle Auflage): 12.04.2022
Broschur, 319 Seiten, Sprachen: Deutsch
978-3-518-28102-4
Ersterscheinungstermin: 23.10.1984
Erscheinungstermin (aktuelle Auflage): 12.04.2022
Broschur, 319 Seiten, Sprachen: Deutsch
978-3-518-28102-4
suhrkamp taschenbuch wissenschaft 502
Suhrkamp Verlag, 13. Auflage
20,00 € (D), 20,60 € (A), 28,90 Fr. (CH)
ca. 10,8 × 17,7 × 1,9 cm, 194 g
Mehr anzeigen
suhrkamp taschenbuch wissenschaft 502
Suhrkamp Verlag, 13. Auflage
20,00 € (D), 20,60 € (A), 28,90 Fr. (CH)
ca. 10,8 × 17,7 × 1,9 cm, 194 g
Service
Downloads
Umschlag / Cover (Web)Umschlag / Cover (Print)LeseprobeProduktsicherheit
Suhrkamp Verlag GmbH
Torstraße 44
10119 Berlin
info@suhrkamp.de
Sicherheitshinweis entsprechend Art. 9 Abs. 7 S. 2 der GPSR entbehrlich.
Produktsicherheit
Suhrkamp Verlag GmbH
Torstraße 44
10119 Berlin
info@suhrkamp.de
Sicherheitshinweis entsprechend Art. 9 Abs. 7 S. 2 der GPSR entbehrlich.
Werkausgabe
Alle BändeERSCHEINUNGSTERMIN: 23.10.1984
149,00 €
Ludwig WittgensteinERSCHEINUNGSTERMIN: 23.10.1984
Werkausgabe in 8 Bänden
Gesamte Werkausgabe
Diese Werkausgabe im suhrkamp taschenbuch wissenschaft enthält in gesicherter und teils neu durchgesehener Edition neben dem Tractatus logico-philosophicus und den...
149,00 €
ERSCHEINUNGSTERMIN: 23.10.1984
28,00 €
Ludwig WittgensteinERSCHEINUNGSTERMIN: 23.10.1984
Werkausgabe in 8 Bänden
Band 1: Tractatus logico-philosophicus. Tagebücher 1914–1916. Philosophische Untersuchungen
Tractatus logico-philosophicus
Tagebücher 1914-1916
Anhang I: Aufzeichnungen über Logik
Anhang II: Aufzeichnungen, die G.E. Moore in Norwegen nach Diktat niedergeschrieben hat...
Tagebücher 1914-1916
Anhang I: Aufzeichnungen über Logik
Anhang II: Aufzeichnungen, die G.E. Moore in Norwegen nach Diktat niedergeschrieben hat...
28,00 €
ERSCHEINUNGSTERMIN: 23.10.1984
20,00 €
Ludwig WittgensteinERSCHEINUNGSTERMIN: 23.10.1984
Werkausgabe in 8 Bänden
Band 2: Philosophische Bemerkungen
Diese Werkausgabe im suhrkamp taschenbuch wissenschaft enthält in gesicherter und teils neu durchgesehener Edition neben dem Tractatus logico-philosophicus und den...
20,00 €
Personen für Werkausgabe in 8 Bänden
Ludwig Wittgenstein
Autor
Ludwig Wittgenstein wurde am 26. April 1889 als Sohn des Großindustriellen Karl Wittgenstein in Wien geboren und starb am 29. April 1951 in Cambridge. Er erhielt zunächst Privatunterricht und besuchte ab 1903 eine Realschule in Linz. Er studierte von 1906 bis 1908 Ingenieurswissenschaften an der Technischen Hochschule Charlottenburg und wechselte dann für weitere drei Jahre nach Manchester. Dort forschte er zur Aeronautik. Er begann, sich für philosophische Themen zu interessieren und trat 1912 in das Trinity College in Cambridge. Ab diesem Jahr begann Wittgenstein mit den Arbeiten an seinem ersten philosophischen Werk, der Logisch-philosophischen Abhandlung, die er in einem Tagebuch als Notizen bis 1917 festhielt. Auch während seiner Zeit als...
Ludwig Wittgenstein
Autor
Ludwig Wittgenstein wurde am 26. April 1889 als Sohn des Großindustriellen Karl Wittgenstein in Wien geboren und starb am 29. April 1951 in...
© Suhrkamp Verlag
STIMMEN
Leserstimme verfassen
Wir freuen uns auf Ihre Bewertung!
Wir freuen uns auf Ihre Bewertung!
Leserstimme verfassen
Das könnte Ihnen auch gefallen
ENTDECKEN
Im Fokus
70. Todestag Ludwig Wittgenstein
Am 29. April 1951 verstarb der Philosoph Ludwig Wittgenstein in Cambridge. Anlässlich seines 70. Todestags möchten wir sie auf seine bahnbrechenden Werke hinweisen, die für die Philosophie des 20....Thema