inkl. MwSt.
Mohammed
Mit zahlreichen Abbildungen
Suhrkamp BasisBiographien: Leben, Werk und Wirkung Mohammeds, des Stifters des Islams.
Suhrkamp BasisBiographien: Leben, Werk und Wirkung Mohammeds, des Stifters des Islams.
Der umstrittene Prophet
Leben
Was können wir wissen?
Mohammeds Lebensweg
Die »Zeit der Unwissenheit« (5.-6. Jahrhundert)
Das Licht Arabiens (570-610)
Die Vision auf dem Berg (610-613)
Blutige Füße: Die mekkanische Periode (613-622)
Exil und Neuanfang: Die medinensische Periode (622-632)
Eine Gemeinde, ein Glaube
Auf dem Weg zur Rückkehr
Die Heimat im Exil
Werk
Der Koran: Ein Werk Mohammeds?
»Hadith« und »Sunna«
Sind die Hadithe authentisch?
Die großen Sammlungen
Die Gegenwart des Propheten
Darstellungen von Leben und Wirken Mohammeds
Die »Prophetenbiographie« des Ibn Ishäq
Vormoderne und Neuzeit (800 bis ca. 1800)
Moderne und Gegenwart
Neue Konzepte, neue Medien
Islamische Prophetologie
Segensbitte und Heilkunst
Wirkung
Das Mohammedbild in der islamischen Welt
Ein Garten des Paradieses
Mensch und Prophet
Heilung und Heiligung
Freude am Wort und Worte der Freude
Das Mohammedbild im Abendland
Mohammed: Gott, Lügenprophet und Ketzer
Mohammed, das Genie
Mohammed, der Fanatiker
Karte: Der Mittlere Osten zur Zeit des Propheten
Anhang
Zeittafel
Glossar
Bibliographie
Bildnachweis
Personenregister
Verweise auf den Koran
Leben
Was können wir wissen?
Mohammeds Lebensweg
Die »Zeit der Unwissenheit« (5.-6. Jahrhundert)
Das Licht Arabiens (570-610)
Die Vision auf dem Berg (610-613)
Blutige Füße: Die mekkanische Periode (613-622)
Exil und Neuanfang: Die medinensische Periode (622-632)
Eine Gemeinde, ein Glaube
Auf dem Weg zur Rückkehr
Die Heimat im Exil
Werk
Der Koran: Ein Werk Mohammeds?
»Hadith« und »Sunna«
Sind die Hadithe authentisch?
Die großen Sammlungen
Die Gegenwart des Propheten
Darstellungen von Leben und Wirken Mohammeds
Die »Prophetenbiographie« des Ibn Ishäq
Vormoderne und Neuzeit (800 bis ca. 1800)
Moderne und Gegenwart
Neue Konzepte, neue Medien
Islamische Prophetologie
Segensbitte und Heilkunst
Wirkung
Das Mohammedbild in der islamischen Welt
Ein Garten des Paradieses
Mensch und Prophet
Heilung und Heiligung
Freude am Wort und Worte der Freude
Das Mohammedbild im Abendland
Mohammed: Gott, Lügenprophet und Ketzer
Mohammed, das Genie
Mohammed, der Fanatiker
Karte: Der Mittlere Osten zur Zeit des Propheten
Anhang
Zeittafel
Glossar
Bibliographie
Bildnachweis
Personenregister
Verweise auf den Koran
Inhaltsverzeichnis
Bibliografische Angaben
Erscheinungstermin: 18.08.2008
Broschur, 160 Seiten, Sprachen: Deutsch, Mit zahlreichen Abbildungen
978-3-518-18234-5
Suhrkamp BasisBiographien 34
Erscheinungstermin: 18.08.2008
Broschur, 160 Seiten, Sprachen: Deutsch, Mit zahlreichen Abbildungen
978-3-518-18234-5
Suhrkamp BasisBiographien 34
Suhrkamp Verlag, 1. Auflage, Originalausgabe
7,90 € (D), 8,20 € (A), 11,90 Fr. (CH)
ca. 11,8 × 19,0 × 1,0 cm, 202 g
Mehr anzeigen
Suhrkamp Verlag, 1. Auflage, Originalausgabe
7,90 € (D), 8,20 € (A), 11,90 Fr. (CH)
ca. 11,8 × 19,0 × 1,0 cm, 202 g
Service
Downloads
Umschlag / Cover (Web)Umschlag / Cover (Print)LeseprobeProduktsicherheit
Suhrkamp Verlag GmbH
Torstraße 44
10119 Berlin
info@suhrkamp.de
Sicherheitshinweis entsprechend Art. 9 Abs. 7 S. 2 der GPSR entbehrlich.
Produktsicherheit
Suhrkamp Verlag GmbH
Torstraße 44
10119 Berlin
info@suhrkamp.de
Sicherheitshinweis entsprechend Art. 9 Abs. 7 S. 2 der GPSR entbehrlich.
Personen für Mohammed
Marco Schöller
Autor
Marco Schöller, geboren 1968, Dr. phil., Privatdozent am Orientalischen Seminar der Universität Köln. Forschungsschwerpunkte: islamisch-arabische Geistes-, Kultur- und Mentalitätsgeschichte in der Vormoderne und der Frühen Neuzeit.
Marco Schöller
Autor
Marco Schöller, geboren 1968, Dr. phil., Privatdozent am Orientalischen Seminar der Universität Köln. Forschungsschwerpunkte: islamisch-arabische...
STIMMEN
Leserstimme verfassen
Wir freuen uns auf Ihre Bewertung!
Wir freuen uns auf Ihre Bewertung!
Leserstimme verfassen
Das könnte Ihnen auch gefallen
ENTDECKEN
Thema

