Meister Eckhart (um 1260 bis 1328) zählt zu den bedeutendsten Denkern des Mittelalters.
Die neue zweibändige Ausgabe bietet Eckharts deutsche Predigten und Traktate sowie eine Auswahl aus den wichtigsten lateinischen Schriften. Der kritisch geprüfte Originaltext und die Übersetzung stehen sich synoptisch gegenüber. Der Kommentar erläutert Eckharts Denken vor dem Hintergrund der mittelalterlichen theologischen und philosophischen Tradition.
Der...
Meister Eckhart (um 1260 bis 1328) zählt zu den bedeutendsten Denkern des Mittelalters.
Die neue zweibändige Ausgabe bietet Eckharts deutsche Predigten und Traktate sowie eine Auswahl aus den wichtigsten lateinischen Schriften. Der kritisch geprüfte Originaltext und die Übersetzung stehen sich synoptisch gegenüber. Der Kommentar erläutert Eckharts Denken vor dem Hintergrund der mittelalterlichen theologischen und philosophischen Tradition.
Der bedeutendste deutsche Mystiker des Mittelalters in einer reichen Auswahl seiner deutschen Traktate, lateinischen Werke und Predigten
Originaltext und Übersetzung nach der historisch-kritischen Ausgabe in synoptischer Gegenüberstellung
Umfangreicher Kommentar zu Leben und Werk, zu Quellen und Nachwirkung
Predigten 66-86
Traktate
1. Liber »Benedictus«
I Daz buoch der goetlı̂chen troestunge
II Von dem edeln menschen
2. Die rede der underscheidunge
3. Von abegescheidenheit
Lateinische Werke
Prologus generalis in opus tripartitum
Expositio Sancti Evangelii secundum Iohannem
Quaestio Parisiensis I
Sermones
Vas auri solidum
Gratia domini nostri
Dominica sexta
Dominica undecima
Dominica septima decima
Anhang
Kommentar
Deutsche Werke II. Deutsche Predigten
Predigten 66-86
Deutsche Werke II. Traktate
1. Liber »Benedictus«
I Daz buoch der goetlı̂chen troestunge
II Von dem edeln menschen
2. Die rede der underscheidunge
3. Von abegescheidenheit
Lateinische Werke
Prologus generalis in opus tripartitum
Expositio Sancti Evangelii secundum Iohannem
Quaestio Parisiensis I
Sermones
Vas auri solidum
Gratia domini nostri
Dominica sexta
Dominica undecima
Dominica septima decima
Abkürzungen
Literaturverzeichnis
Siglen und Abkürzungen
Quellentexte
Wissenschaftliche Literatur
Register
1. Personen und anonyme Werke
2. Sach- und Wortregister
3. Prozeßdokumente
4. Konkordanz zu den deutschen Predigten Eckharts
Insel Verlag Anton Kippenberg GmbH & Co. KG
Torstraße 44
10119 Berlin
info@insel-verlag.de
Insel Verlag Anton Kippenberg GmbH & Co. KG
Torstraße 44
10119 Berlin
info@insel-verlag.de
Personen für Predigten und Traktate
Meister Eckhart
Meister Eckhart (auch Eckehart oder Eckhart von Hochheim), geboren um 1260 in Hochheim oder Tambach (beide Landkreis Gotha) und verstorben 1328 in Avignon, war ein spätmittelalterlicher Philosoph und Theologe.
Meister Eckhart (auch Eckehart oder Eckhart von Hochheim), geboren um 1260 in Hochheim oder Tambach (beide Landkreis Gotha) und verstorben 1328 in...

