Natur, Subjektivität, Gott

Zur Prozeßphilosophie Alfred N. Whiteheads
Herausgegeben von Helmut Holzhey, Alois Rust und Reiner Wiehl
Natur, Subjektivität, Gott
Zur Prozeßphilosophie Alfred N. Whiteheads
Herausgegeben von Helmut Holzhey, Alois Rust und Reiner Wiehl

Indem Whitehead den philosophischen Begriff der Substanz, aber auch den abstrakten Begriff der Materie, wie er der empirischen Naturwissenschaft zugrunde liegt, durch den Begriff des Prozesses oder des Organismus ersetzte, schuf er die Grundlage für ein nachneuzeitliches Weltbild, in welchem die Institutionen und Erfahrungen der verschiedensten kulturellen Ausdrucksformen wie Dichtung, Religion, Naturwissenschaft nicht mehr unverbunden und unverstanden nebeneinander ihr Dasein fristen...

Mehr anzeigen

Indem Whitehead den philosophischen Begriff der Substanz, aber auch den abstrakten Begriff der Materie, wie er der empirischen Naturwissenschaft zugrunde liegt, durch den Begriff des Prozesses oder des Organismus ersetzte, schuf er die Grundlage für ein nachneuzeitliches Weltbild, in welchem die Institutionen und Erfahrungen der verschiedensten kulturellen Ausdrucksformen wie Dichtung, Religion, Naturwissenschaft nicht mehr unverbunden und unverstanden nebeneinander ihr Dasein fristen müssen, sondern sich wechselseitig befruchten können. Die kulturelle Sprengkraft dieses Whiteheadschen Systems ist noch weitgehend unausgeschöpft.

Einleitung
Das Postulat eines neuen Naturbegriffs. Zur Kritik an der aristotelischen Naturphilosophie bei Leibniz und Whitehead
Sekundäre Qualitäten und die Verzweigung der Wirklichkeit
Whiteheads Organizismus und der Streit um interne und externe Relationen
Zenons Pfeil und die Begründung der epochalen Zeittheorie
Naturwissenschaft und Kosmologie bei Alfred N. Whitehead
Das Subjekt in Whiteheads kosmologischer Metaphysik
Subject-Superject: Zum Verhältnis von Privatheit und Öffentlichkeit
Whiteheads Kant-Kritik und Kants Kritik am Panpsychismus
Mathematische Grundlagen von Whiteheads Religionsphilosophie
Gottes Beziehung zum Guten und Bösen in Whiteheads relationaler Wertethik
Whiteheads Begriff einer Religion im Werden und die Theorie der Moderne
Inhaltsverzeichnis
Bibliografische Angaben
Service
VLB-TIX
Umschlag / Cover (Web)Umschlag / Cover (Print)Leseprobe
Produktsicherheit

Personen für Natur, Subjektivität, Gott

Herausgeber
Herausgeber
Herausgeber
Herausgeber
Herausgeber
Herausgeber

STIMMEN

Wir freuen uns auf Ihre Bewertung!
Wir freuen uns auf Ihre Bewertung!

Das könnte Ihnen auch gefallen

Überwachen und Strafen

17,00 €

Krise der Aufklärung

Neu
22,00 €

Gesammelte Schriften in 20 Bänden

18,00 €

Vom Nachteil, geboren zu sein

10,00 €

Philosophische Untersuchungen

22,00 €

Wie man wird, was man ist

13,00 €

Tractatus logico-philosophicus

9,00 €

Sexualität und Wahrheit

17,00 €

Die einsame Insel

28,00 €

Die Ordnung der Dinge

24,00 €

Falls Europa erwacht

11,00 €

Also sprach Zarathustra

12,00 €

Du mußt dein Leben ändern

17,00 €

Werke in 20 Bänden mit Registerband

20,00 €

Anti-Ödipus

26,00 €

Kritik der zynischen Vernunft

24,00 €

Die Kunst, Recht zu behalten

9,00 €

Archäologie des Wissens

20,00 €

Die Heterotopien. Der utopische Körper

14,00 €
17,00 €
Neu
22,00 €
18,00 €
10,00 €