Peter Sloterdijks »Kritik der zynischen Vernunft«
inkl. MwSt.
Peter Sloterdijks »Kritik der zynischen Vernunft«
Mit Beiträgen von Otto Kallscheuer, Heinrich Niehues-Pröbsting Michael Eldred, Hans Ebeling Thomas H. Macho, Thomas Meyer Wilhelm Miklenitsch, Eberhard Sens Mathias Greffrath, Peter Glotz, Peter Heintel Helmut Lethen, Jacques Bouveresse
Mit Beiträgen von Otto Kallscheuer, Heinrich Niehues-Pröbsting Michael Eldred, Hans Ebeling Thomas H. Macho, Thomas Meyer Wilhelm Miklenitsch, Eberhard Sens Mathias Greffrath, Peter Glotz, Peter Heintel Helmut Lethen, Jacques Bouveresse
Kallscheuer, Otto: Spiritus Lector. Die Zerstreuung des Zeitgeistes.
Niehues-Pröbsting, Heinrich: Wielands Diogenes und der Rameau Diderots. Zur Differenz von Kyniker und Zyniker in der Sicht der Aufklärung.
Eldred, Michael: Kynismus, Existentialontologie und Formanalyse.
Ebeling, Hans: Heidegger und die Linke. Exoterisches.
Macho, Thomas H.: Explosion und Gebirg. Überlegungen zu Martin Heideggers Vortrag über »Das Ding«.
Meyer, Thomas: Der Mann in der Tonne, Karl Marx, der Großinquisitor und wir. Anmerkungen zur philosophischen Grundlegung der Tunix-Bewegung.
Miklenitsch, Wilhelm: Die Arbeit der Macht an den Leben. Opferökonomie und Opferpolitiken - Am Leitfaden von Bataille, Adorno und Foucault.
Sens, Eberhard: Tun und Lassen. Stichworte zur Kritik des kynischen Handelns.
Greffrath, Mathias: Kynischer Hund oder Orwellscher Wurm? Auch ein Plädoyer für die Rückkehr aus den Ferien.
Glotz, Peter: Der Intellektuelle und die Macht.
Heintel, Peter/Macho, Thomas H.: Der soziale Körper: Kynismus und Organisation.
Lethen, Helmut: Von Geheimagenten und Virtuosen. Peter Sloterdijks Schulbeispiele des Zynismus aus der Literatur der Weimarer Republik.
Bouveresse, Jacques: Spenglers Rache. (Aus dem Französichen übersetzt von Martin Baltzer)
Niehues-Pröbsting, Heinrich: Wielands Diogenes und der Rameau Diderots. Zur Differenz von Kyniker und Zyniker in der Sicht der Aufklärung.
Eldred, Michael: Kynismus, Existentialontologie und Formanalyse.
Ebeling, Hans: Heidegger und die Linke. Exoterisches.
Macho, Thomas H.: Explosion und Gebirg. Überlegungen zu Martin Heideggers Vortrag über »Das Ding«.
Meyer, Thomas: Der Mann in der Tonne, Karl Marx, der Großinquisitor und wir. Anmerkungen zur philosophischen Grundlegung der Tunix-Bewegung.
Miklenitsch, Wilhelm: Die Arbeit der Macht an den Leben. Opferökonomie und Opferpolitiken - Am Leitfaden von Bataille, Adorno und Foucault.
Sens, Eberhard: Tun und Lassen. Stichworte zur Kritik des kynischen Handelns.
Greffrath, Mathias: Kynischer Hund oder Orwellscher Wurm? Auch ein Plädoyer für die Rückkehr aus den Ferien.
Glotz, Peter: Der Intellektuelle und die Macht.
Heintel, Peter/Macho, Thomas H.: Der soziale Körper: Kynismus und Organisation.
Lethen, Helmut: Von Geheimagenten und Virtuosen. Peter Sloterdijks Schulbeispiele des Zynismus aus der Literatur der Weimarer Republik.
Bouveresse, Jacques: Spenglers Rache. (Aus dem Französichen übersetzt von Martin Baltzer)
Inhaltsverzeichnis
Bibliografische Angaben
Ersterscheinungstermin: 23.08.1987
Erscheinungstermin (aktuelle Auflage): 15.07.2024
Broschur, 389 Seiten, , Print on demand , Sprachen: Deutsch
978-3-518-11297-7
Ersterscheinungstermin: 23.08.1987
Erscheinungstermin (aktuelle Auflage): 15.07.2024
Broschur, 389 Seiten, , Print on demand , Sprachen: Deutsch
978-3-518-11297-7
edition suhrkamp 1297
Suhrkamp Verlag, 9. Auflage, Erstausgabe
20,00 € (D), 20,60 € (A), 28,90 Fr. (CH)
ca. 10,9 × 17,8 × 2,0 cm, 314 g
Mehr anzeigen
edition suhrkamp 1297
Suhrkamp Verlag, 9. Auflage, Erstausgabe
20,00 € (D), 20,60 € (A), 28,90 Fr. (CH)
ca. 10,9 × 17,8 × 2,0 cm, 314 g
Service
Downloads
Umschlag / Cover (Web)Umschlag / Cover (Print)LeseprobeProduktsicherheit
Suhrkamp Verlag GmbH
Torstraße 44
10119 Berlin
info@suhrkamp.de
Sicherheitshinweis entsprechend Art. 9 Abs. 7 S. 2 der GPSR entbehrlich.
Produktsicherheit
Suhrkamp Verlag GmbH
Torstraße 44
10119 Berlin
info@suhrkamp.de
Sicherheitshinweis entsprechend Art. 9 Abs. 7 S. 2 der GPSR entbehrlich.
Personen für Peter Sloterdijks »Kritik der zynischen Vernunft«
STIMMEN
Leserstimme verfassen
Wir freuen uns auf Ihre Bewertung!
Wir freuen uns auf Ihre Bewertung!
Leserstimme verfassen