Pragmatismus als Kulturpolitik

Beiträge zum Werk Richard Rortys
Herausgegeben von Alexander Gröschner und Mike Sandbothe
Pragmatismus als Kulturpolitik
Beiträge zum Werk Richard Rortys
Herausgegeben von Alexander Gröschner und Mike Sandbothe

Richard Rorty (1931–2007) gehört zu den prägenden Denkern des 20. Jahrhunderts, hat einflußreiche Beiträge zur Auflösung der Grundprobleme der modernen Philosophie geleistet und dem Begriff des Pragmatismus eine kulturpolitische Bedeutung gegeben. Der Band versammelt namhafte Wegbegleiter Rortys sowie international renommierte Philosophen und Kulturwissenschaftler, die Rortys intellektuelle Entwicklung nachzeichnen und zeigen, wie lebensnah Philosophie sein kann, wenn sie sich...

Mehr anzeigen

Richard Rorty (1931–2007) gehört zu den prägenden Denkern des 20. Jahrhunderts, hat einflußreiche Beiträge zur Auflösung der Grundprobleme der modernen Philosophie geleistet und dem Begriff des Pragmatismus eine kulturpolitische Bedeutung gegeben. Der Band versammelt namhafte Wegbegleiter Rortys sowie international renommierte Philosophen und Kulturwissenschaftler, die Rortys intellektuelle Entwicklung nachzeichnen und zeigen, wie lebensnah Philosophie sein kann, wenn sie sich kulturpolitisch versteht. Dabei geht es auch um aktuelle Themen wie das Verhältnis zur Natur, den respektvollen Umgang mit Kindern und Fragen der Staatsangehörigkeit, der Interkulturalität und der Körperlichkeit. Mit Beiträgen u. a. von Barry Allen, Robert Brandom, Jürgen Habermas, Claus Leggewie, Alasdair MacIntyre, Saskia Sassen und Richard Shusterman.

Alexander Gröschner und Mike Sandbothe
Einleitung
Robert Brandom
Ein Gedankenbogen. Von Rortys eliminativem Materialismus zu seinem Pragmatismus
Jürgen Habermas
»… And to define America, her athletic democracy«. Im Andenken an Richard Rorty
Alasdair MacIntyre
Richard Rortys Vermächtnis
Richard Bernstein
Richard Rortys tiefer Humanismus
Bjørn Torgrim Ramberg
Um seiner eigenen Generation willen: Rorty über Zerstörung und Bildung
Richard Shusterman
Pragmatismus und Kulturpolitik. Variationen über ein Rortysches Thema
Barry Allen
Die Kulturpolitik nichtmenschlicher Dinge
Esa Saarinen
Freundlichkeit gegenüber Babys und andere radikale Ideen in Rortys antizynischer Philosophie
Saskia Sassen
Die Transformation der Staatsbürgerschaft und Rortys Konzept eines kosmopolitischen Patriotismus
Claus Leggewie und Dariuš Zifonun
Was heißt Interkulturalität?
Inhaltsverzeichnis
Bibliografische Angaben
Service
VLB-TIX
Umschlag / Cover (Web)Umschlag / Cover (Print)Leseprobe
Produktsicherheit

Personen für Pragmatismus als Kulturpolitik

Alexander Gröschner ist Wissenschaftlicher Assistent an der School of Education der Technischen Universität München.

Alexander Gröschner ist Wissenschaftlicher Assistent an der School of Education der Technischen Universität...

Herausgeber

Mike Sandbothe ist Professor für Kultur und Medien an der Ernst-Abbe-Fachhochschule Jena. Zuvor hatte er Professuren für Medienphilosophie an der Universität der Künste in Berlin und der Aalborg Universität in Kopenhagen inne. Zuletzt hat er im Suhrkamp Verlag herausgegeben: Wozu Wahrheit? Eine Debatte (2005)

Herausgeber

Mike Sandbothe ist Professor für Kultur und Medien an der Ernst-Abbe-Fachhochschule Jena. Zuvor hatte er Professuren für...

Übersetzer
Übersetzer

STIMMEN

Wir freuen uns auf Ihre Bewertung!
Wir freuen uns auf Ihre Bewertung!

Das könnte Ihnen auch gefallen

Pragmatismus und radikaler Empirismus

17,00 €

Pragmatismus und Gesellschaftstheorie

22,00 €

Philosophie als Kulturpolitik

22,00 €

Überwachen und Strafen

17,00 €

Gesammelte Schriften in 20 Bänden

18,00 €

Krise der Aufklärung

Bestseller
22,00 €

Vom Nachteil, geboren zu sein

10,00 €

Philosophische Untersuchungen

22,00 €

Wie man wird, was man ist

13,00 €

Tractatus logico-philosophicus

9,00 €

Die einsame Insel

28,00 €

Sexualität und Wahrheit

17,00 €

Die Ordnung der Dinge

24,00 €

Du mußt dein Leben ändern

17,00 €

Also sprach Zarathustra

12,00 €

Falls Europa erwacht

11,00 €

Werke in 20 Bänden mit Registerband

20,00 €

Anti-Ödipus

26,00 €
17,00 €
22,00 €
22,00 €
17,00 €

ENTDECKEN

Im Fokus
Am 4. Oktober 2016 wäre der große amerikanische Philosoph Richard Rorty 85 Jahre alt geworden.