inkl. MwSt.
Der letzte Sommer
Eine Erzählung in Briefen
Nicht nur von der nuancierenden Erzähltechnik her erinnert Ricarda Huchs Brieferzählung an Kierkegaards Tagebuch des Verführers. Erzählt wird vom Schicksal einer Gouverneursfamilie im zaristischen, von der Revolution bedrohten Rußland. Jegor von Rasinkara versucht in blindem Aktivismus mit der beginnenden Revolution fertig zu werden: Er schließt Universitäten und verurteilt rebellische Studenten zum Tode. Von Attentaten bedroht, zieht er sich mit seiner Familie für einen Sommer nach...
Mehr anzeigen
Nicht nur von der nuancierenden Erzähltechnik her erinnert Ricarda Huchs Brieferzählung an Kierkegaards Tagebuch des Verführers. Erzählt wird vom Schicksal einer Gouverneursfamilie im zaristischen, von der Revolution bedrohten Rußland. Jegor von Rasinkara versucht in blindem Aktivismus mit der beginnenden Revolution fertig zu werden: Er schließt Universitäten und verurteilt rebellische Studenten zum Tode. Von Attentaten bedroht, zieht er sich mit seiner Familie für einen Sommer nach Kremskoje zurück. Dort aber bereitet der Student Lju, unter dem Vorwand, ihn zu schützen, selbst ein Attentat vor. Er genießt bald das Vertrauen der Familie, doch die Zuneigung, die er im Laufe des Sommers zu seinen Opfern faßt, hindert ihn nicht an der Ausführung seines Vorhabens.
Bibliografische Angaben
Erscheinungstermin: 02.12.2019
Broschur, 121 Seiten, , Print on demand , Sprachen: Deutsch
978-3-518-24234-6
Bibliothek Suhrkamp 545
Erscheinungstermin: 02.12.2019
Broschur, 121 Seiten, , Print on demand , Sprachen: Deutsch
978-3-518-24234-6
Bibliothek Suhrkamp 545
Suhrkamp Verlag, 1. Auflage
14,00 € (D), 14,40 € (A), 20,90 Fr. (CH)
ca. 11,9 × 18,4 × 1,4 cm, 135 g
Mehr anzeigen
Suhrkamp Verlag, 1. Auflage
14,00 € (D), 14,40 € (A), 20,90 Fr. (CH)
ca. 11,9 × 18,4 × 1,4 cm, 135 g
Service
Downloads
Umschlag / Cover (Web)Umschlag / Cover (Print)Produktsicherheit
Suhrkamp Verlag GmbH
Torstraße 44
10119 Berlin
info@suhrkamp.de
Sicherheitshinweis entsprechend Art. 9 Abs. 7 S. 2 der GPSR entbehrlich.
Produktsicherheit
Suhrkamp Verlag GmbH
Torstraße 44
10119 Berlin
info@suhrkamp.de
Sicherheitshinweis entsprechend Art. 9 Abs. 7 S. 2 der GPSR entbehrlich.
Personen für Der letzte Sommer
Ricarda Huch
Autorin
Ricarda Huch, 1864 in Braunschweig geboren, war eine deutsche Schriftstellerin, Philosophin und Historikerin. Sie studierte in der Schweiz Philosophie und Geschichte und promovierte 1892 an der Universität Zürich. Sie arbeitete als Bibliothekarin und Lehrerin, veröffentlichte zahlreiche Gedichte, Romane, Stücke und zunehmend auch historische Werke. Sie starb 1947 in Schönberg im Taunus.
Ricarda Huch
Autorin
Ricarda Huch, 1864 in Braunschweig geboren, war eine deutsche Schriftstellerin, Philosophin und Historikerin. Sie studierte in der Schweiz...
© Insel Verlag
STIMMEN
Leserstimme verfassen
Wir freuen uns auf Ihre Bewertung!
Wir freuen uns auf Ihre Bewertung!
Leserstimme verfassen