Begehren

Roman
Aus dem Australischen von Peter Knecht
Begehren
Roman
Aus dem Australischen von Peter Knecht

Ein fesselnder Roman über ungebändigte Gefühle und verdrängte Leidenschaften.
1839: Der Gouverneur von Tasmanien und Polarforscher Sir John Franklin und seine Frau holen das Aborigine-Mädchen Mathinna zu sich ins Haus. Sie wollen »die Wilde« durch strenge Erziehung zivilisieren. Während Lady Jane ihre mütterlichen Gefühle unterdrückt, kann sich Sir Franklin Mathinnas »wilder« Anziehungskraft nicht entziehen. Als Franklin Jahre später nach England zurückbeordert wird, bleibt das Mädchen...

Mehr anzeigen

Ein fesselnder Roman über ungebändigte Gefühle und verdrängte Leidenschaften.
1839: Der Gouverneur von Tasmanien und Polarforscher Sir John Franklin und seine Frau holen das Aborigine-Mädchen Mathinna zu sich ins Haus. Sie wollen »die Wilde« durch strenge Erziehung zivilisieren. Während Lady Jane ihre mütterlichen Gefühle unterdrückt, kann sich Sir Franklin Mathinnas »wilder« Anziehungskraft nicht entziehen. Als Franklin Jahre später nach England zurückbeordert wird, bleibt das Mädchen entwurzelt und zutiefst verstört zurück …
Zwanzig Jahre später: Im Überlebenskampf im ewigen Eis soll Sir Franklin dem Kannibalismus verfallen sein. Als Charles Dickens dessen Ruf und Ansehen retten will, entdeckt er an sich plötzlich eine »wilde« unbezwingbare Seite.

 

• Vielfach preisgekrönter und international ausgezeichneter Schriftsteller und Bestsellerautor
• »Dabei vermengt Flanagan historisch belegte Fakten und klug erdachte Fiktionen auf solch geschickte Weise, dass sie nur der Kenner trennen könnte. Richard Flanagan gelingt es, auf einem überzeugenden Grat zwischen Fiktion und Wahrheit zu wandeln.« Jürgen Brocan, NZZ
• »Er beherrscht den Stoff, hat ganz offensichtlich bestens recherchiert; er ist ein genialer Konstrukteur.« Sten Nadolny
• Für Leser von Sten Nadolny und Nicholas Shakespeare

Bibliografische Angaben
Service
VLB-TIX
Umschlag / Cover (Web)Umschlag / Cover (Print)Leseprobe
Produktsicherheit

Personen für Begehren

Richard Flanagan wurde 1961 auf Tasmanien geboren. Mit seinem Bestseller Goulds Buch der Fische, für den er 2002 den Commonwealth Writers’ Prize gewann, gelang ihm der internationale Durchbruch. Für den Film The Sound of one Hand Clapping, basierend auf seinem gleichnamigen Roman, schrieb er das Drehbuch und führte Regie. Auf der Berlinale 1998 war der Film für den Goldenen Bären als Bester Film nominiert. Für das Filmepos Australia von Baz Luhrman war er einer der Drehbuchschreiber. Flanagan lebt mit seiner Frau und seinen drei Kindern in Hobart, Tasmanien.

Richard Flanagan wurde 1961 auf Tasmanien geboren. Mit seinem Bestseller Goulds Buch der Fische, für den er 2002 den Commonwealth...

Übersetzer
Peter Knecht hat zahlreiche englischsprachige Romane und Sachbücher übersetzt, u. a. von Eva Stachniak, Richard Flanagan, John Wray, Sarah Dunant, Harold Bloom und Eva Ibbotson.
Übersetzer
Peter Knecht hat zahlreiche englischsprachige Romane und Sachbücher übersetzt, u. a. von Eva Stachniak, Richard Flanagan, John Wray, Sarah...

STIMMEN

Wir freuen uns auf Ihre Bewertung!
Wir freuen uns auf Ihre Bewertung!

Das könnte Ihnen auch gefallen

Weiße Nächte

15,00 €

Weihnachten in Kirkby Cottage

15,00 €

Pride and Prejudice

Neu
15,00 €

Emma

Neu
15,00 €

Sense and Sensibility

Neu
15,00 €

Stolz und Vorurteil

Neu
15,00 €

Und später für immer

23,00 €

Verstand und Gefühl

Neu
15,00 €

Die Magie der kleinen Dinge

12,00 €

Emma

Neu
15,00 €

Der Glöckner von Notre-Dame

14,00 €

Eine Geschichte aus zwei Städten

11,00 €

Die Verlobten

20,00 €

Lass mich dir von einem Mann erzählen, den ich kannte

23,00 €

Die Dame mit dem Hündchen

18,00 €

Fortunas Tochter

12,00 €

Die Bucht des Franzosen

11,00 €

Erste Liebe

8,00 €
15,00 €
15,00 €
Neu
15,00 €
Neu
15,00 €

ENTDECKEN

Nachricht
14.10.2014
Der australische Schriftsteller Richard Flanagan wird mit dem renommierten Man Booker Prize 2014 für englischsprachige Literatur ausgezeichnet. Er erhält die...