Der Daumen des Panda

Betrachtungen zur Naturgeschichte
Aus dem Amerikanischen von Klaus Laermann unter Mitwirkung von Eva-Maria Schmitz. Mit zahlreichen Abbildungen
Der Daumen des Panda
Betrachtungen zur Naturgeschichte
Aus dem Amerikanischen von Klaus Laermann unter Mitwirkung von Eva-Maria Schmitz. Mit zahlreichen Abbildungen

Waren die Dinosaurier wirklich dümmer als Eidechsen? Warum werden eigentlich immer ungefähr gleich viele Männer wie Frauen geboren? Wie kam der berühmte Dr. Down zu seiner »Mongolismus«-Theorie und ihren rassistischen Implikationen? Inwiefern spiegelt die Entwicklung der Mickey Mouse unsere eigene Entwicklung wider? Was erzählen uns der magische »Daumen« des Pandas und die endlose Wanderung der Seeschildkröte über die Unvollkommenheiten, die die Evolution beweisen? Bei aller Vielfalt ihrer...

Mehr anzeigen

Waren die Dinosaurier wirklich dümmer als Eidechsen? Warum werden eigentlich immer ungefähr gleich viele Männer wie Frauen geboren? Wie kam der berühmte Dr. Down zu seiner »Mongolismus«-Theorie und ihren rassistischen Implikationen? Inwiefern spiegelt die Entwicklung der Mickey Mouse unsere eigene Entwicklung wider? Was erzählen uns der magische »Daumen« des Pandas und die endlose Wanderung der Seeschildkröte über die Unvollkommenheiten, die die Evolution beweisen? Bei aller Vielfalt ihrer Themen stehen die brillanten Essays Stephen Jay Goulds doch in einem präzisen Zusammenhang: in ihrem Bezug zur Evolutionstheorie, die Gould in ihrer avanciertesten Version vertritt.

I VOLLKOMMENHEIT UND UNVOLLKOMMENHEIT: EINE TRILOGIE ÜBER DEN DAUMEN DES PANDA
Der Daumen des Panda
Sinnlose Zeichen der Geschichte
Eine doppelte Schwierigkeit
II DARWINIANA
Die natürliche Selektion und das menschliche Gehirn: Darwin versus Wallace
Darwins Mittelweg
Sterben vor der Geburt oder das Nunc Dimittis einer Milbe
Der Schatten von Lamarck
Altruistische Gruppen und egoistische Gene
DIE EvoLUTION DES MENSCHEN
Eine biologische Huldigung an Mickey Mouse
Ein Wiedersehen mit Piltdown
Der bedeutendste Schritt in unserer Evolution
Mitten im Leben
IV UNGLEICHHEITEN UNTER DEN MENSCHEN IM URTEIL VON WISSENSCHAFT UND GESELLSCHAFT
Große Hüte und kleine Geister
Das weibliche Gehirn
Das Down-Syndrom
Webfehler in einem viktorianischen Schleier
V ALLMÄHLICHE ODER KATASTROPHENARTIGE VERÄNDERUNGEN
Die episodische Natur evolutionärer Veränderungen
Die Wiederkehr des vielversprechenden Monstrums
Die große Debatte über die Scablands
Eine Venusmuschel ist eine Venusmuschel
VI FRÜHES LEBEN
Ein früher Beginn
Der verrückte alte Randolph Kirkpatrick
Bathybius und Eozoon
Würden wir in die Zelle eines Schwamms passen?
VII SIE WURDEN VERACHTET UND VERKANNT
Waren Dinosaurier dumm?
Das verräterische Brustbein
Die merkwürdigen Paare in der Natur
Lob der Beuteltiere
VIII GRÖSSE UND ZEIT
Die uns zugemessene Lebenszeit
Die natürliche Attraktion: Bakterien, Vögel und Bienen
Die Weite der Zeit
Inhaltsverzeichnis
Bibliografische Angaben
Service
VLB-TIX
Umschlag / Cover (Web)Umschlag / Cover (Print)Leseprobe
Produktsicherheit

Personen für Der Daumen des Panda

Stephen Jay Gould (1941-2002) amerikanischer Paläontologe, Geologe und Evolutionsforscher und Essayist.Er war Professor an der Harvard University für Geologie, Biologie und Wissenschaftsgeschichte.

Stephen Jay Gould (1941-2002) amerikanischer Paläontologe, Geologe und Evolutionsforscher und Essayist.Er war Professor an der Harvard University...

Übersetzer
Übersetzer
Übersetzerin
Übersetzerin

STIMMEN

Wir freuen uns auf Ihre Bewertung!
Wir freuen uns auf Ihre Bewertung!

Das könnte Ihnen auch gefallen

Der falsch vermessene Mensch

23,00 €

Wie das Zebra zu seinen Streifen kommt

14,00 €

Das Gedächtnis der Bäume

49,95 €

Sperrzone Fukushima es digital

6,99 €
23,00 €
14,00 €
49,95 €
6,99 €