BUCHMESSE - Gespräch
»Noli me tangere«
Freitag, 17.10.2025, 14:00 bis 15:00
Gastland-Pavillon
Forum Ebene 1
Forum Ebene 1
Ludwig-Erhard-Anlage 1
60327Frankfurt a. M.
Deutschland

Im Rahmen der »Frankfurter Buchmesse« und dem »Gastlandauftritt der Philippinen«
Sabine Erbrich (Insel Verlag) im Gespräch mit Roman Pliske (Mitteldeutscher Verlag) über die Bücher Noli me tangere und Die Rebellion von José Rizal
Lesung aus den Werken: Rudolf von Waldenfels
Sabine Erbrich (Insel Verlag) im Gespräch mit Roman Pliske (Mitteldeutscher Verlag) über die Bücher Noli me tangere und Die Rebellion von José Rizal
Lesung aus den Werken: Rudolf von Waldenfels
Eintritt:
frei mit Messeticket

Autor:innen
José Rizal
Autor
José Rizal (1861–1896) ist ein philippinischer Nationalheld. Er war Schriftsteller, Arzt sowie engagierter Verfechter der philippinischen Unabhängigkeit. Er studierte Medizin und Philosophie in Madrid, Paris und Heidelberg. 1892 kehrte er aus Europa auf die Philippinen zurück. Als einer der bedeutendsten Kritiker des Kolonialismus stand Rizal für den gewaltlosen Widerstand gegen die Kolonialmacht Spanien. Mit seinem epischen Roman Noli Me Tangere erzürnte er die spanische Kolonialregierung und wurde als Folge 1896 in Manila hingerichtet. Der Roman wurde in zahlreiche Sprachen übersetzt und ist bis heute Pflichtlektüre in allen Schulen und Hochschulen der Philippinen. Die Erstausgabe erschien 1887 in Berlin.
José Rizal
Autor
José Rizal (1861–1896) ist ein philippinischer Nationalheld. Er war Schriftsteller, Arzt sowie engagierter Verfechter der philippinischen...
© Insel Verlag
Titel
Sie wollen keine Neuigkeit zu José Rizal mehr verpassen?
Wir informieren Sie gern über neue Publikationen und Veranstaltungen. Tragen Sie dafür einfach Ihre E-Mail-Adresse ein: