Alles unter dem Himmel
Zhao Tingyang gilt als einer der bedeutendsten chinesischen Philosophen der Gegenwart. Mit diesem Hauptwerk liegen nun seine Überlegungen zu einer neuen politischen Weltordnung erstmals in deutscher Übersetzung vor. Sie basieren auf dem alten chinesischen Prinzip des tianxia – der Inklusion aller unter einem Himmel. In Auseinandersetzung mit okzidentalen Theorien des Staates und des Friedens von Hobbes über Kant bis Habermas sowie unter Rückgriff auf die Geschichtswissenschaft, die...
Zhao Tingyang gilt als einer der bedeutendsten chinesischen Philosophen der Gegenwart. Mit diesem Hauptwerk liegen nun seine Überlegungen zu einer neuen politischen Weltordnung erstmals in deutscher Übersetzung vor. Sie basieren auf dem alten chinesischen Prinzip des tianxia – der Inklusion aller unter einem Himmel. In Auseinandersetzung mit okzidentalen Theorien des Staates und des Friedens von Hobbes über Kant bis Habermas sowie unter Rückgriff auf die Geschichtswissenschaft, die Ökonomie und die Spieltheorie eröffnet uns Zhao einen höchst originellen Blick auf die Konzeption der Universalität. Ein wegweisendes Buch, auch um Chinas aktuelles weltpolitisches Denken zu verstehen.
Vorwort
Einführung: Die Neudefinition des Politischen durch das Tianxia
Die Welt als politisches Subjekt
Die schlechteste und die beste aller möglichen Welten
Entitäten des Politischen
Die Inklusion der Welt und die Souveränität der Welt
Relationale Rationalität
Ein neuer Ausgangspunkt des Politischen
Die Geschichte des Tianxia-Konzepts
Die Welt als Ausgangspunkt der Politik
Die dreifach geschichtete Welt des Tianxia
Übereinstimmung mit dem Himmel
Die Institutionen des Tianxia-Systems
Allumfassenheit
Der Isomorphismus von Sippe und Tianxia
Das Mandat des Himmels
Tugend und Kompatibilität
Warum können gute Ordnungen zusammenbrechen?
Das Tianxia als Methodologie
Das in China verborgene Tianxia
Das Mahlstrom-Modell
Die Miniaturausgabe des Tianxia
Der Kampf um die Herrschaft über die Zentralebene: Die »Jagd auf den Hirschen«
Sein durch Veränderung
Gegenwart und Zukunft des Tianxia
Die Weltgeschichte hat noch nicht begonnen
Die Frage Kants und die Frage Huntingtons
Zwei Arten der Externalität: die natürliche und die konstruierte
Grenzen und Allumfassenheit
Die materiellen Voraussetzungen eines neuen Tianxia
Ein Wörterbuch des neuen Tianxia
Anmerkungen
Namenregister
Suhrkamp Verlag GmbH
Torstraße 44
10119 Berlin
info@suhrkamp.de
Suhrkamp Verlag GmbH
Torstraße 44
10119 Berlin
info@suhrkamp.de

