Stephan Talty
Black Hand
- Jagd auf die erste Mafia New Yorks
Aus dem amerikanischen Englisch von Jan Schönherr
Leseprobe »
Bestellen »
D: 14,95 €
A: 15,40 €
CH: 21,90 sFr
Erschienen: 12.11.2018
suhrkamp taschenbuch 4924, Klappenbroschur, 318 Seiten
ISBN: 978-3-518-46924-8
Auch als
erhältlich
Im Original erschienen unter dem Titel Black Hand. The Epic War Between a Brilliant Detective and the Deadliest Secret Society in American History (Houghton Mifflin Harcourt, New York).
Pressestimmen
»Dieses Buch lässt einen Helden und seine Geschichte auferstehen.«
The New York Times
»Stephan Taltys Fiktionalisierung dieser realen Geshcichte ist jedenfalls höchst gelungen. Ein durchwegs spannender Mafia-Thriller, auf dessen Verfilmung man gespannt sein darf.«
ORF
» ... eine spannende, faktenorientierte Schilderung von Zeitgeschichte mit einer gewissen erzählerischen Freiheit.«
Ernst Reuß, historisches-sachbuch.weebly.com
»Ein außergewöhnlicher Crime-Blockbuster rund um einen wahren amerikanischen Helden«
Dallas Morning News
»Talty ist ein exzellenter Geschichtenerzähler.«
Kirkus Reviews
»... eine wahre, eine umwerfende Heldengeschichte.«
Buch-Magazin 02/2019
Kommentare
»Berühmt, berüchtigt und gefürchtet – das war die Black Hand, la mano nera, die Schwarze Hand: die erste italienische Mafia auf Amerikas Boden. Wer von diesem kriminellen Bund einen Brief erhielt, hatte allen Grund, um sein Leben oder das seiner Angehörigen zu fürchten. Schutzgelderpressung, Entführung, Brandstiftung, Bomben, Schießereien auf offener Straße gehörten der Tagesordnung an im Little Italy zum Ende des 19. Jahrhunderts und später. Doch ein Mann stellte sich diesem Verbrechersyndikat mutig in den Weg: Joe Petrosino.
Stephan Talty hat mit Black Hand eine umfassende Aufarbeitung der Anfänge der Mafia in Amerika verfasst und berichtet spannend und informativ zugleich aus dem Leben des italoamerikanischen Detective. Joe Petrosino war selbst Kind italienischer Einwanderer und erlebte so von Kindheit an die Ressentiments gegen die italienische Bevölkerungsgruppe. 1883 trat er als erster Italiener in den Polizeidienst des NYPD. Durch seinen enormen Ehrgeiz, sein unglaubliches Talent, sich Gesichter merken zu können und seine Kreativität bei der Verfolgung und Unterwanderung von Verbrechern hatte er zwar bald Erfolg bei der Aufklärung von Verbrechen, wurde aber noch lange nicht in Polizeikreisen anerkannt. Vor allem die eingeschworene irische Gemeinschaft machte ihm immer wieder zu schaffen.
Stephan Talty bietet mit diesem Buch sehr genaue und interessante Einblicke in die Welt des organisierten Verbrechens und dessen Bekämpfung. Talty vermittelt ein ausdrucksstarkes Bild von Detective Petrosino, dem er mit diesem Buch ein Denkmal setzt.«
Stephan Talty hat mit Black Hand eine umfassende Aufarbeitung der Anfänge der Mafia in Amerika verfasst und berichtet spannend und informativ zugleich aus dem Leben des italoamerikanischen Detective. Joe Petrosino war selbst Kind italienischer Einwanderer und erlebte so von Kindheit an die Ressentiments gegen die italienische Bevölkerungsgruppe. 1883 trat er als erster Italiener in den Polizeidienst des NYPD. Durch seinen enormen Ehrgeiz, sein unglaubliches Talent, sich Gesichter merken zu können und seine Kreativität bei der Verfolgung und Unterwanderung von Verbrechern hatte er zwar bald Erfolg bei der Aufklärung von Verbrechen, wurde aber noch lange nicht in Polizeikreisen anerkannt. Vor allem die eingeschworene irische Gemeinschaft machte ihm immer wieder zu schaffen.
Stephan Talty bietet mit diesem Buch sehr genaue und interessante Einblicke in die Welt des organisierten Verbrechens und dessen Bekämpfung. Talty vermittelt ein ausdrucksstarkes Bild von Detective Petrosino, dem er mit diesem Buch ein Denkmal setzt.«
Ulrike Rabe, 04.02.2019