Das böse Spielzeug
Roman
Aus dem Spanischen von Elke Wehr. Mit einem Nachwort von Juan Villoro
inkl. MwSt.
Das böse Spielzeug
Roman
Aus dem Spanischen von Elke Wehr. Mit einem Nachwort von Juan Villoro
Als Junge träumt Silvio Astier davon, edler Bandit zu werden, verworfener Dichter oder aber großer Erfinder. An der erniedrigenden Existenz im Vorort von Buenos Aires jedoch prallt sein Lebensdrang immer wieder ab. Als er sich um alle Möglichkeiten betrogen sieht, treibt er sein Leben durch den Verrat eines Kumpels auf die Spitze: eine Selbstrettung durch das Böse.
Erbittert unharmonischer Entwicklungsroman, der den Furor des Lebendigseins feiert; harscher Schnitt in eine soziale...
Mehr anzeigen
Als Junge träumt Silvio Astier davon, edler Bandit zu werden, verworfener Dichter oder aber großer Erfinder. An der erniedrigenden Existenz im Vorort von Buenos Aires jedoch prallt sein Lebensdrang immer wieder ab. Als er sich um alle Möglichkeiten betrogen sieht, treibt er sein Leben durch den Verrat eines Kumpels auf die Spitze: eine Selbstrettung durch das Böse.
Erbittert unharmonischer Entwicklungsroman, der den Furor des Lebendigseins feiert; harscher Schnitt in eine soziale Randwirklichkeit in einer expressiven, radikal subjektiven Sprache – das ist Das böse Spielzeug von 1926, womit der literarische Außenseiter Roberto Arlt (1900–1942) den südamerikanischen Roman revolutionierte: auf verstörende Art lebendig bis heute.
Bibliografische Angaben
Erscheinungstermin: 28.08.2006
Fester Einband , 197 Seiten, Sprachen: Deutsch
978-3-518-22406-9
Bibliothek Suhrkamp 1406
Erscheinungstermin: 28.08.2006
Fester Einband , 197 Seiten, Sprachen: Deutsch
978-3-518-22406-9
Bibliothek Suhrkamp 1406
Suhrkamp Verlag, 1. Auflage, DEA
20,00 € (D), 20,60 € (A), 28,90 Fr. (CH)
ca. 12,0 × 18,1 × 2,0 cm, 250 g
Originaltitel: El juguete rabioso, 1926 (Biblioteca del Sur, Buenos Aires)
Mehr anzeigen
Suhrkamp Verlag, 1. Auflage, DEA
20,00 € (D), 20,60 € (A), 28,90 Fr. (CH)
ca. 12,0 × 18,1 × 2,0 cm, 250 g
Originaltitel: El juguete rabioso, 1926 (Biblioteca del Sur, Buenos Aires)
Service
Downloads
Umschlag / Cover (Web)Umschlag / Cover (Print)Produktsicherheit
Suhrkamp Verlag GmbH
Torstraße 44
10119 Berlin
info@suhrkamp.de
Sicherheitshinweis entsprechend Art. 9 Abs. 7 S. 2 der GPSR entbehrlich.
Produktsicherheit
Suhrkamp Verlag GmbH
Torstraße 44
10119 Berlin
info@suhrkamp.de
Sicherheitshinweis entsprechend Art. 9 Abs. 7 S. 2 der GPSR entbehrlich.
Personen für Das böse Spielzeug
Elke Wehr
Übersetzerin
Elke Wehr, geboren 1946 in Bautzen und verstorben 2008 in Berlin, studierte Romanistik in Paris und Heidelberg. Zunächst konzentrierte sie sich auf Italienisch und Französisch, später legte sie ihren Schwerpunkt auf das Spanische. Seit den 1970er Jahren übersetzte sie spanische und lateinamerikanische Prosa ins Deutsche. Elke Wehr lebte in Madrid und Berlin.
Elke Wehr
Übersetzerin
Elke Wehr, geboren 1946 in Bautzen und verstorben 2008 in Berlin, studierte Romanistik in Paris und Heidelberg. Zunächst konzentrierte sie...
STIMMEN
Leserstimme verfassen
Wir freuen uns auf Ihre Bewertung!
Wir freuen uns auf Ihre Bewertung!
Leserstimme verfassen