Die Abenteuer der Dialektik

Aus dem Französischen von Alfred Schmidt und Herbert Schmitt
Die Abenteuer der Dialektik
Aus dem Französischen von Alfred Schmidt und Herbert Schmitt

Die Abenteuer der Dialektik sind die Abenteuer der Politik und der politischen Philosophie in unserem Jahrhundert. Merleau-Ponty versucht sie nachzuzeichnen. Der Generation von 1917 war die Revolution der erhabene Punkt, in dem Wirklichkeit und Werte, Subjekt und Objekt, Individuum und Gesamtheit, Gegenwart und Zukunft zueinander in Beziehung treten. Nach 1917 aber hat sich in Rußland gegen den klassischen Marxismus der Synthese ein Marxismus der Antithesen entwickelt; die Fortdauer der...

Mehr anzeigen

Die Abenteuer der Dialektik sind die Abenteuer der Politik und der politischen Philosophie in unserem Jahrhundert. Merleau-Ponty versucht sie nachzuzeichnen. Der Generation von 1917 war die Revolution der erhabene Punkt, in dem Wirklichkeit und Werte, Subjekt und Objekt, Individuum und Gesamtheit, Gegenwart und Zukunft zueinander in Beziehung treten. Nach 1917 aber hat sich in Rußland gegen den klassischen Marxismus der Synthese ein Marxismus der Antithesen entwickelt; die Fortdauer der Antinomien spiegelt die Fortdauer der Aktion. Auch Sartre, so argumentiert Merleau-Ponty, gründet seine Verteidigung der kommunistischen Politik auf Antinomien und tritt damit in Gegensatz zu Marx, der im Kommunismus die Verwirklichung der Geschichte sah, während Sartre ihn als deren Überwindung und Zerstörung aus freiem Willen begreift. Der freie Wille reflektiert aber nur den Zwang der Geschichte. Das Abenteuer der Dialektik läuft auf ihre Abschaffung hinaus.

Bibliografische Angaben
Service
VLB-TIX
Umschlag / Cover (Web)Umschlag / Cover (Print)Leseprobe
Produktsicherheit

Personen für Die Abenteuer der Dialektik

Maurice Merleau-Ponty (1908-1961), einer der großen Phänomenologen des 20. Jahrhunderts, war Professor für Philosophie in Lyon, an der Sorbonne und zuletzt am Collège de France in Paris; zusammen mit J.-P. Sartre gab er die Zeitschrift Les temps modernes heraus.
Maurice Merleau-Ponty (1908-1961), einer der großen Phänomenologen des 20. Jahrhunderts, war Professor für Philosophie in Lyon, an...
Übersetzer
Übersetzer

STIMMEN

Wir freuen uns auf Ihre Bewertung!
Wir freuen uns auf Ihre Bewertung!

Das könnte Ihnen auch gefallen

Das Primat der Wahrnehmung

18,00 €

Der Kontinent ohne Eigenschaften

28,00 €

Was ist Sozialphilosophie?

22,00 €

Der Fürst

11,00 €

Eine Theorie der Gerechtigkeit

28,00 €

Down Girl

27,00 €

Analytik der Macht

25,00 €

Discorsi

16,00 €

Ein neuer Strukturwandel der Öffentlichkeit und die deliberative Politik

18,00 €

Alles unter dem Himmel

22,00 €

Kampf um Anerkennung

20,00 €

Fortschritt und Regression

28,00 €

Theorie der Befreiung

28,00 €

Entfremdung

20,00 €

Homo sacer

14,00 €

Wir werden nicht unterwürfig geboren

22,00 €

Flüchtige Moderne

16,00 €
18,00 €
28,00 €
22,00 €
11,00 €