Marie-Claire Blais
Drei Nächte, drei Tage
Aus dem Französischen von Nicola Denis
Leseprobe »
Bestellen »
D: 24,00 €
A: 24,70 €
CH: 34,50 sFr
Erschienen: 14.09.2020
Bibliothek Suhrkamp 1516, Gebunden, 391 Seiten
ISBN: 978-3-518-22516-5
Im Original erschienen unter dem Titel Soifs (Les Éditions du Boréal).
Pressestimmen
»... die perfekte Einladung zum Davonträumen.«
Jan Küveler, DIE WELT
»Blais führt ihre Leser in eine Welt der Überlagerungen, der fortdauerndern Gewalt ... In eine Welt, die aus all dem eine zart wuchernde Erzählkraftt und Lebensfreude gewinnt, gemeistert in einer Prosa, so schneidend klar und biegsam wie ein Florett.«
Niklas Bender, Frankfurter Allgemeine Zeitung
»Eine göttliche Komödie ist das, ein großformatiges Sittengemälde einer Zeit, die schon die Krisen unserer Gegenwart in sich birgt. Wir Leser sind glückliche Gestrandete auf dieser Romaninsel der Unglückseligen.«
Ulrich Rüdenauer, Süddeutsche Zeitung
»Drei Nächte, drei Tage ist ein anstrengendes und ein beglückendes, von Humanität durchtränktes Buch, das keine Unaufmerksamkeit duldet ...«
Rainer Moritz, MDR
»Drei Nächte, drei Tage war für mich ein coup de foudre ... Marie-Claire Blais setzt der formalen Strenge die Schönheit der Sprache entgegen. ... Man wird buchstäblich süchtig nach dieser Literatur.«
Sandra Kegel, 3sat Kulturzeit
»Ein Meisterwerk.«
The New Yorker
»Glänzend und apokalyptisch.«
Libération
»Blais' schillernde Prosa, [bringt] die Komplexität unserer Welt in den schönsten Formulierungen auf den Punkt ...«
Katharina Raskob, Galore Literatur
»Diese erfrischende Uneindeutigkeit des Romans macht gerade seine Qualität aus ...«
Danny Schmidt, Kultur Joker
Videobeiträge
Leseprobe (PDF)
Druckversion (PDF)
Buchumschlag (PDF)
Buchumschlag (JPG)
Druckversion (PDF)
Buchumschlag (PDF)
Buchumschlag (JPG)
Weiterführende Links
Die Literaturkritikerin Sandra Kegel über Drei Nächte, drei Tage »
Beitrag über Drei Nächte, drei Tage in der 3sat Kulturzeit »