Sylvia Plath

© Suhrkamp Verlag
Sylvia Plath
Die Dichterin Sylvia Plath, geboren 1932 in Boston, verheiratet mit dem Dichter Ted Hughes, wurde nach ihrem Selbstmord 1963 in London mit dem Roman Die Glasglocke und dem Gedichtband Ariel zu einer internationalen Ikone der Frauenbewegung.
Die Dichterin Sylvia Plath, geboren 1932 in Boston, verheiratet mit dem Dichter Ted Hughes, wurde nach ihrem Selbstmord 1963 in London mit dem Roman Die Glasglocke und dem Gedichtband Ariel zu einer internationalen Ikone der Frauenbewegung.
Sie wollen keine Neuigkeit zu Sylvia Plath mehr verpassen?
Wir informieren Sie gern über neue Publikationen und Veranstaltungen. Tragen Sie dafür einfach Ihre E-Mail-Adresse ein:
Veröffentlichungen
STIMMEN
Leserstimme verfassen
»Ich fühlte mich weniger allein ... Das ist es, was ich fühlte. Und genau dafür ist Kunst, denke ich, da. Sylvia Plath war genau wie wir.«
Lena Dunham
»Die Dichterin Sylvia Plath – ihre Verse sind stark an Metaphern, ihr Wortschatz und ihre sprachliche Erfindungsgabe sind enorm.«
Andreas Puff-Trojan, SWR2
Leserstimme verfassen
ENTDECKEN
Nachricht
Zum 90. Geburtstag von Sylvia Plath
Sylvia Plath wäre heute, am 27. Oktober 2022, 90 Jahre alt geworden.Im Porträt
Sylvia Plath: Bücher und Leben
Sie gilt als internationale Ikone der Frauenbewegung und eine der bekanntesten Dichterinnen. Erfahren Sie mehr über Sylvia Plath und ihr Werk.Video