Rainald Goetz
Johann Holtrop. Abriss der Gesellschaft
- Roman
Leseprobe »
Bestellen »
D: 10,00 €
A: 10,30 €
CH: 14,90 sFr
Erschienen: 14.04.2014
suhrkamp taschenbuch 4512, Taschenbuch, 342 Seiten
ISBN: 978-3-518-46512-7
Auch als
erhältlich
Alle Kommentare
»Das Buch beschreibt faszinierend die Wirtschaftswelt der späten 90er- und frühen Nullerjahre. Wie in Mephisto werden Menschen als Stereotypen erschaffen, um die Welt verständlich zu machen und so erhält das Buch eine die Zeit überdauernde Wirkung.«
Reiner Girstl
»Herr Goetz beschreibt die betreffenden Personen genauso wie sie es verdienen. Kalt, egoman und nur auf eigene Interessen geprägt. Freundschaft und Loyalität oder Herzlichkeit sind nicht mehr als schöne Worte aus der Werbung der Unternehmen.
Der Roman gibt einen Einblick in die Wirtschaftswelt, wie sie wirklich zu sein scheint. Allein Pia Holtrop, die einzige Person, welche sich ihres eigenen Verstandes bedient, sticht als sympathische Gestalt hervor.«
Der Roman gibt einen Einblick in die Wirtschaftswelt, wie sie wirklich zu sein scheint. Allein Pia Holtrop, die einzige Person, welche sich ihres eigenen Verstandes bedient, sticht als sympathische Gestalt hervor.«
Sarah Hoffmann
»Goetz gelingt es mit maximaler Ungerechtigkeit, einen Topmanager zu schildern, der alles seinem Ehrgeiz unterwirft.«
Dirk Baecker (Süddeutsche Zeitung: »Die Bücher des Jahres«)