10 Bücher für Musikalische


Der Klang der Monarchie
Die multinationale k.u.k. Monarchie stieg seit dem späten 18. Jahrhundert im Konzert der Großmächte unaufhaltsam ab und stand intern vor tiefen Zerreißproben. Doch die Habsburger rappelten sich...

Das Havelberger Konzert

Aufklärung

Schleichwege zur Klassik
Sieben Jahre Klavierunterricht, zwei Musikprofis als Eltern und trotzdem hat Gabriel Yoran klassische Musik lange nicht interessiert. Bis er seinen eigenen Zugang gefunden hat: Streaming statt...

Little People, Big Dreams – Wolfgang Amadeus Mozart

J.S. Bach
Johann Sebastian Bachs 300 Jahre alte Kirchenmusik begeistert heute Musikfreunde auf der ganzen Welt....

»Und Vorhang auf, hallo!«
Australien und Europa, Queerness und Judentum, Popkultur und Opernbühne – Barrie Kosky, gefeierter Opernregisseur und meisterhafter Jongleur scheinbar unvereinbarer Gegensätze, lässt uns in...

Der Klang der Wälder
Als der junge Tomura einem Klavierstimmer bei der Arbeit lauscht, fühlt er sich durch den Klang in die hohen, rauschenden Wälder seiner Kindheit zurückversetzt, und fortan prägt die Leidenschaft...

Future Sounds
BRD, um 1968. Wie überall in der westlichen Welt drängt die junge Generation auf radikale Veränderungen. Die unerhörten Klänge, die deutsche Bands wie Can, Neu!, Amon Düül, Popul Vuh, Tangerine...

Electri_City
So wie Memphis für den Rock ’n’ Roll gilt Düsseldorf als Mekka der elektronischen Musik. Hier tüftelte Kraftwerk im Kling Klang Studio an Klassikern wie Autobahn und Wir sind die...