10 Bücher über das Verhältnis zwischen Mensch und Natur

Klimawandel und Naturkatastrophen hinterlassen ihre Spuren – nicht nur in der Umwelt, sondern auch in den Menschen. Manchmal sind es aber auch kleine Veränderungen im privaten Leben, durch die wir spüren, dass uns die Nähe zur Natur dabei hilft, wieder zu uns selbst zu finden.
Diese 10 Romane, Erzählungen und Sachbücher handeln vom starken Bündnis und gegenseitigen Einfluss von Mensch und Natur.

An der Grasnarbe
Jetzt hütet Noa also Schafe. Um ihren Angstattacken in der Großstadt zu entfliehen und aus Sehnsucht nach dem einfachen Leben ist sie als freiwillige Helferin auf einen Hof nach Südfrankreich...

Überwintern. Wenn das Leben innehält
Es gibt Zeiten, da liegt unser Leben »auf Eis« und wir fühlen uns wie aus der Welt gefallen. Katherine May nennt diese Zeiten des Rückzugs, die ihr selbst nur allzu vertraut sind, »Winter«. Und...

Fest der Folgenlosigkeit
Die Managerin Cornelia bittet den Kurator Florian, für die »Stiftung Nachhaltigkeit der Deutschen Industrie« ein Museum für ökologische Kunst zu entwickeln. Wie sähe ein Leben aus, das – im...

Philosophie für Abenteurer
»Unterwegs im ewigen Eis kommst du dem Geheimnis eines guten Lebens auf die Spur. Es geht um die Konzentration auf die einfachen Freuden«, schreibt einer der größten Abenteurer unserer Zeit, auf...

Wasser und Zeit

Wo wir gehen
